Starke Leistungen beim Martinslauf am Unterbacher See

Starke Leistungen beim Martinslauf am Unterbacher See

Bei herrlichem Spätherbstwetter nahmen 10 Mädchen und Jungen am traditionellen Martinslauf in Düsseldorf teil. Sie alle präsentierten sich von einer guten Seite.

Den Anfang machten die Jungen der U12, die sich auf die Strecke von 2000m begaben. Vom Start weg führte Lucian U. das Feld an und konnte das Rennen souverän auf Platz 1 beenden. Tim erwischte nicht so einen guten Tag, wie er es sonst gewohnt ist, und kam auf Platz 11 von 54 Startern. Paul belegte Platz 23, gefolgt von Jannis auf Platz 29. Unser einziges Mädchen auf der 2000m Strecke konnte bei ihrem ersten Lauf über eine solche Distanz einen schönen 24. Platz belegen.
Finn ging bei der U10 auch als Einzelkämpfer an den Start und kam als 42. ins Ziel.

Im Anschluss an die Großen gingen unsere U8-Läuferinnen und -Läufer auf die 700m Strecke. In ihrem ersten Lauf konnten Sophie und Jonah gute Plätze belegen. Beiden liefen die für sie ungewohnte Strecke gleichmäßig durch, angefeuert von Eltern, Geschwistern, Opa und vielen Zuschauern erreichten sie das Ziel und holten sich dann als Belohnung ihren Weckmann ab. Elias erzielte Platz 15 und wird im nächsten Jahr wohl weiter vorne sein, wenn all die Älteren Jg. 2012er nicht mehr da sind. Lauren U. wollte es seinem Bruder nachmachen und war vom Start weg in der Spitzengruppe. Nach 350m setze er sich von den anderen ab und erlief sich ein kleinen Vorsprung, den er bis ins Ziel verteidigte. Bei den kleinen Mädchen war nur Neele L. am Start. Durch ein kleines Missgeschick war sie schon bei der U10 gestartet und hatte somit schon 500m in ihren kleinen Beinen. Am Ende kam Neele auf ein tollen 5. Platz, da ihr am Ende die Kräfte ein wenig ausgingen. Vor ihr waren nur ältere Mädchen platziert.

Der PSV ist mit guten Erfolgen in Wald- und Crosslaufsaison gestartet.

Glückwunsch allen die sich dem Wettkampf gestellt haben – ihr seid alle Sieger!

 

Die sechs Musketiere

Die sechs Musketiere

Ein Starterfeld von sechs Jungs beendete vergangenen
Donnerstag, den 03.10. die Saison mit einigen sehr guten Leistungen im Stadion
Reinshagen bei dem diesjährigen Schülersportfest der LG Remscheid.

Bei den Kindern der M10 gingen Luca Blankertz und Oliver
Schwarzbach an den Start. In einem Starterfeld von fast 40 Kindern wurde Luca
über die 50-Meter-Distanz in einer Zeit von 8,13 Sekunden Dritter. Oliver sprintete
in 9,15 Sekunden auf den 27. Rang.

Im Weitsprung wurde Oliver mit einer Weite von 3,12m 26. Luca
landete auf dem 8. Rang und konnte sich auch in dieser Disziplin eine Urkunde
sichern (3,83m). So auch über die abschließende 800-Meter-Distanz: Luca wurde nach
einem langen Wettkampftag in 2:53,69min Siebter.

In einem riesengroßen Starterfeld sprintete Tim Fiedrich
über die 50m der M11 mit einer Zeit von 8,45 Sekunden auf den 10. Platz. Jasper
Herbeck landete mit 8,57 Sekunden zwei Plätze dahinter. Im Weitsprung sprang
sich Jasper mit einer Weite von 3,42 Metern auf den 14. Rang. Tim wurde mit
einer Weite von 3,24m 17. Paul Holz landete mit 3,16m zwei Ränge dahinter. Im
Schlagballwurf konnte sich Jasper mit einer sehr guten Weite von 40,5m den 2.
Platz sichern. Paul schaffte es mit 37m auf den 5. Rang.

Über die zwei Stadionrunden wurden die ersten fünf
Platzierungen auf den letzten 100 Metern entschieden. Tim, der das Rennen von
vorne gestaltete, musste sich am Ende nur Luis Kauermann vom Solinger LC
geschlagen geben und sicherte sich in 2:43,68 Minuten den 2. Rang. Florian
Fichtel blieb nach einem schnellen Schlusssprint nur knapp hinter einem Platz
auf dem Treppchen. In 2:44,60 Minuten wurde er fünfter.

Wuppertaler Stadtmeisterschaften in grau und grün

Wuppertaler Stadtmeisterschaften in grau und grün

Vor dem grauen Himmel leuchteten die PSV-grünen Jacken und
Pullover vergangenen Samstag besonders schön. Bei den diesjährigen
Stadtmeisterschaften auf der Oberbergischen Straße konnte der PSV Wuppertal
nicht nur mit den meisten Athleten, sondern auch mit einer Reihe starker
Leistungen aufwarten.

Die Jahrgänge 2011 und 2012 gingen über die 600 Meter an den
Start. Finn Holz belegte bei den Kindern M8 den zweiten Platz in 2:26,71
Minuten. Dahinter landeten seine Vereinskollegen Jonas Chichon (2:44,79 Min)
und Philip Herbeck (2:53,11 Min). Bei den Mädchen konnte der PSV alle Plätze auf
dem Treppchen für sich entscheiden. Emily Klasani siegt in einer sehr guten
Zeit von 2:25,94 Min. Line Lambertz kam nach einem starken Schlusssprint in
2:30,07 Min ins Ziel und sicherte sich so Platz 2 vor Louisa Gallert (2:31,02
Min). Leona Sonntag landete in 2:32,49 Min nur knapp dahinter. Mia Herweg lief
in 2:41,84 Min auf Rang 6. Aemy Witkowsky bestritt ihren ersten Wettkampf und
belegt in 3:07,03 Min den 8. Platz.


 Bei dem Dreikampf der Kinder M11 siegte Jasper Herbeck mit
einem Gesamtergebnis von 947 Punkten. Aufgrund seines starken Ergebnisses beim
Ballwurf (39 Meter) konnte er seinen 6. Platz im Weitsprung (3,49 Meter)
ausgleichen. Der dritte Platz ging mit 903 Punkten an Lucian Unverzagt.
Besonders über die 50 Meter zeigte Lucian eine starke Leistung und konnte sich
in 8,37 Sekunden die meisten Punkte in der Disziplin sichern. Auch die Plätze 4
bis 6 gingen an den PSV Wuppertal. Paul Holz verbesserte seine Bestleistung im
Weitsprung um 10cm (3,70 Meter) und landete mit 868 Punkten auf dem 4. Platz. Auch
Tim Fiedrich verbesserte sich im Weitsprung (3,56 Meter) und belegt mit 850
Punkten den 5. Platz. Florian Fichtel landet mir 824 Punkten auf Rang 6.

Auf der abschließenden 800 Meter Strecke führte das Lauftrio
des PSV das Feld an. Lucian siegt in 2:43,13 Min. Dahinter belegen Tim (2:48,87
Min) und Florian (2:51,26 Min) die Plätze 2 und 3. Paul kommt nach 3:12,89 Min
ins Ziel und belegt Platz 4.

Den Dreikampf der Kinder M10 gewinnt Luca Blankertz mit
einer Punktzahl von 971. Den 50-Meter-Sprint (8,11 Sek) als auch den Weitsprung
(3,81 Meter) konnte Luca für sich entscheiden. Oliver Schwarzbach belegt mit
767 Punkten den dritten Platz. Jannis Ruf landet auf Rang (737 Punkte), Kjell
Kaja auf Platz 8 (534 Punkte) und Max Dahlhaus auf Platz 10 (482 Punkte).

Bei den Kindern der W10 belegt Josie Platz für den PSV mit
680 Punkten den dritten Platz. Nur knapp dahinter folgen auf den Plätzen 4 bis
7 Lana Loboda (652 Punkte), Sina Herweg (651 Punkte), Maya Schleipen (649
Punkte) und Johanna Brandenburg (572 Punkte).

Auf der abschließenden 800 Meter Strecke sichern sich Sina (3:25,71
Min) und Maya (3:35,03 Min) die Plätze 2 und 3 auf dem Podest. Lana läuft in 3:43,95
Min auf Platz 5, gefolgt von Josie (3:47,10 Min) auf dem 6. Platz.

Den Dreikampf der M12 bestritten Ilias Beckerhoff und Moritz
Schulten. Ilias konnte zwar den Sprint (11,97 Sekunden) und den Weitsprung
(3,75 Meter) für sich entscheiden, doch verlor beim Ballwurf gegenüber de
Konkurrenz leider viele Punkte. Am Ende sicherte er sich mit 875 Punkten den 2.
Platz. Knapp dahinter mit 867 Punkten landete Moritz, der mit einer Weite von
29 Metern beim Ballwurf die meisten Punkte holen konnte.

 Cinar Akay (M13)
siegte über die 800-Meter-Distanz in 2:49,49 Minuten. In der Altersklasse M12
belegten Moritz und Ilias die Plätze 2 (3:06,57 Min) und 3 (3:12,87 Min).

Ein großes Dankeschön geht auch an alle Helfer, die trotz
der kalten und nassen Witterungsbedingungen Bälle zurückgerollt, Sand geharkt
und Weiten protokolliert haben. Ihr habt einen reibungslosen Ablauf und viele starke
Leistungen erst möglich gemacht.

Der Coach und sein Sixpack

Der Coach und sein Sixpack

Bei herrlichem Wetter nahm eine kleine Abordnung des PSV an den 36. offenen Stadtmeisterschaften in Recklinghausen auf der schönen Anlage am Hohenhorst teil. Mit nur 6 Teilnehmern/innen des PSV nahm man den Wettkampf auf. Unsere Mädels und Jungs waren mit vollem Elan bei der Sache. Unsere Jüngsten, Frieda K. und Lauren U. starteten beim älteren Jahrgang und erbrachten dort tolle Leistungen. Über 800m wurde Frieda in 3,39 Min. 5. und Lauren in 3,16 Min. 2. Lauren konnte zudem noch den Endkampf im Weitsprung erreichen, wo er mit 2,87m starker 7. wurde. Jette K. erreichte im Weitsprung ebenfalls den Endkampf und wurde mit 2,97m 5. Über 800m konnte sie sich in 3,27 Min. Platz 2 erkämpfen und im 50m-Sprint belegte sie noch Platz 6.



Unsere drei U12-Jungen, Florian F., Luican U. und Tim F. erzielten beim Ballwurf alle neue persönliche Bestweiten. Tim wurde mit 27,5m guter 9., kurz davor landete Florian mit 29,5m und auf Platz 7 kam Lucian mit 30,5m. Im Weitsprung verbesserte sich Flo auf 3,49m. Lucian erreichte den Endkampf und kam mit 3,69m auf Rang 8.

Im Sprint liefen alle drei im Bereich ihrer Bestzeit. Zum Abschluss liefen dann Tim und Florian noch die 800m. Auf ihrer Spezialstrecke bestimmten beide vom Start weg das Geschehen von der Spitze aus. Sie kontrollierten ihre Mitläufer und setzten sich nach 400m vom Rest des Feldes ab. Mit einer guten Zeit kamen Tim (2,45,02)und Florian (2,45,29) als 1. und 2. ins Ziel.
Das habt ihr sechs richtig gut gemacht!
Die Frage bleibt, wo waren all die anderen und warum trainieren sie, wenn man bei fast keinem Wettkampf startet… schade!
Eure Trainer



27. Schülersportfest der LG Remscheid

Datum: Donnerstag, 03.10.2019

Ort: Remscheid – Reinshagen (Kunststoffbahn),
       Wallburgstraße 25 – 42857 Remscheid

Wettbewerbe:

m/w U10 Jg.

50 m, 800 m, Weit, Schlagball,

m/w U12:
50 m, 800 m, Weit, Schlagball, 4 x 50 m Staffel

m/w U14 :
75 m, 800 m, Weit, 4 x 75 m

Ergebnislisten: Können im Internet unter www.lg-remscheid.de eingesehen werden

Meldungen an: gerhard.fuetterer@gmx.net

Meldeschluss: Montag, 23.09.2019

5 km Abendlauf in Recklinghausen / Altenberger Volksbank Berglauf

5 km Abendlauf in Recklinghausen / Altenberger Volksbank Berglauf

Am Freitag, den 30.08. startete die Trainingsgruppe Laufen in Recklinghausen beim 5km Abendlauf.
Start und Ziel waren im schönen Stadion Hohenhorst. Nachdem die Youngster und unsere beiden Oldies sich auf der schönen Wettkampfstrecke, im Hohenhorster Wald, eingelaufen hatten, ging es zum Start ins Stadion.
Pünktlich um 19.00 Uhr wurden alle gemeinsam auf die Reise geschickt. Vom Start weg lief der große Favorit,Lutz Holste, vor dem Feld her und gewann locker und souverän in 16:21 den Abendlauf. Die fünf PSV Läufer wurden von ihren Fans und dem Trainer an der Strecke angefeuert und zeigten alle ein beherztes Rennen. Frank F. lief in der erweiterten Spitzengruppe und kam mit 20:50 als 3. in seiner AK ins Ziel. In jüngeren AK’s hätte die Zeit für den Sieg oder Platz 2 gereicht. Lucian U. lief mit seinem Vater fast die gesamte Strecke gemeinsam, kurz vor dem Ziel packte er den Turbo aus und ließ den Papa hinter sich. Mit einer starken Zeit von 20:50 wurde er erster der U12, Björn U. kam mit 21:04 auf Platz 1 der AK 40.
Florian F. und Tim F. liefen gemeinsam ein gleichmäßig gutes Rennen. Florian zog dann 1500m vor dem Ziel das Tempo an und konnte sich langsam von Tim absetzen. Flo kam in 21:09 als zweiter ins Ziel. Kurze Zeit später kam Tim mit 21:41 als dritter ins Ziel. Nach einer kleinen Verschnaufpause liefen sich unsere Trainingsgruppe und der Trainer noch Barfuß auf dem schönen, weichen, leicht feuchten Rasen aus.

Nach einer Bratwurst zum Abschuss als Belohnung für den tollen Trainingsabend (Wettkampf) ging es dann auf die Heimreise nach Wuppertal.

Altenberger Volksbank Berglauf




Leider sind die Klemmers nach Münster verzogen, nahmen dort aber als Abgesandte des PSV am Altenberg Berglauf teil. Bei 30 Grad, auf schattenloser Strecke konnte Marit bei ihrem ersten Lauf nach 650m von 90 Startern einen tollen 20. Platz erlaufen, gehörte sie doch zu den Jüngsten im Felde. Stolz wie Oskar präsentierte sie ihre 1. Medaille.

Jette und Frieda starteten gemeinsam beim Schülerlauf 1 über 1,3 km. Jette konnte dort mit einer starken Zeit von 6:04 Min. Platz 2 in ihrer AK erzielen. Nach großem Kampf, über die für sie sehr langen Strecke, kam Frieda in einer Zeit von 6:32 Min. ins Ziel und wurde mit Platz 8 belohnt.

.

Super Mädels! Da habt ihr den PSV im Münsterland ja stark vertreten.

Herzlichen Glückwunsch
Euer Runny