von | Aug. 31, 2018 | Newsblog
Bei sonnigem Wetter stachen die Kinder der U10 und U12 am vergangenen Montag in See. Auf dem wilden Gewässer des Beyenburger Stausees war vor allem Muskelkraft in den Armen gefragt, um das Drachenboot in Bewegung zu setzen.
Die Kinder und Trainer starteten mit einer 5 Kilometer langen gemeinsamen Wanderung. In dem Bootshaus am Beyenburger Stausee warteten dann frischer Kuchen und Apfelschorle als Stärkung. Nach einer kurzen Einführung wurde das Drachenboot “Tabaluga” dann mit Kindern und Trainern bemannt. Die Kinder scheiterten nur knapp am deutschen Rekord über die 200 Meter. Wahrscheinlich lag es an der fehlenden Synchronität der Trainer.
Die Reserven wurden abschließend mit einem Grillwürstchen und Salaten wieder aufgefüllt.
Danke an Gerhard für die Organisation und an die helfenden Hände der Eltern, die diesen gelungenen Ferienabschluss ermöglicht haben.
von Gerd | Juli 22, 2018 | Newsblog
Mit tollen Zeiten zum Vizemeister
Kurz vor der Sommerpause stellte der PSV nach einem Jahr Pause – in alter Tradition – wieder eine Langstreckenstaffel über die 800m-Strecke. In einem spannenden Rennen, in dem die Führung mehrmals wechselte, musste sich unsere Staffel am Ende dem Favoriten aus Leverkusen knapp geschlagen geben. Durch das gute Training im Vorfeld konnten Emily und Ilias ihre persönlichen Bestzeiten weit unterbieten. Flo, Tim und Lucian liefen auch in ihrem Bestzeitbereich bzw. unterboten diesen sogar.
Unsere Staffel wurde in der Besetzung Florian F., Emily B., Ilias B., Lucian U., Paul H. und Tim F. Vizemeister der 1. Bergischen Langstaffelmeisterschaft.
Im nächsten Jahr wollen wir erneut angreifen und rechnen wieder mit guten Chancen, da fünf aus der diesjährigen Staffel dann nochmal dabei sein können 😉.
Herzlichen Glückwunsch 🎉 !!!

von | Juni 30, 2018 | Newsblog
Statt dem üblichen Training fand an diesem Freitag die
Vereinsmeisterschaft der U10 und U12 statt. Trotz der heißen Temperaturen
absolvierten 19 Athleten einen Dreikampf mit abschließendem 800m-Lauf.
In der Altersklasse der männlichen U12 siegte Tim mit 1180 Punkten, dahinter landete Lucian mit 1146 Punkten und der dritte Platz ging an Paul mit 1108 Punkten.
Ilias und Alessandro sprinteten die 50 m am schnellsten und
für beide stoppte die Zeit bei 8,56 Sekunden. Im Ballwurf siegte Paul mit starken 34 m. Auch Jasper zeigte eine
sehr gute Leistung. Er knackte fast die 30-Meter-Marke und warf den Schlagball auf
29,5 m. Auch Alessandro und Moritz zeigten eine tolle Ballwurftechnik und kamen
auf 27,5 und 27 m. Im Weitsprung hatte Paul die Nase vorne, er sprang eine sehr
gute Weite von 3,60 m. Dahinter landete Ilias mit 3,50 m, Moritz und Florian teilen
sich mit der gleichen Weite von 3,40 m den dritten Platz. Auch
Eladji konnte sich von Sprung zu Sprung steigern und schaffte eine Weite von
3,15 m. Bei den abschließenden 800 m zeigte Tim einen Start-Ziel-Sieg. Er siegte
vor Lucian in 2:51,3 min. Lucian (2:53,3
min) und Florian (2:56,9 min) landeten auf dem zweiten und dritten Platz.
In der weiblichen U12 war das Starterfeld mit Zoe, Esther und
Sophia etwas kleiner wie bei den Jungen. Über die 50 m hatte Zoe ganz knapp die
Nase vorn. Sie siegte in 9,45 Sekunden vor Esther mit 9,5 Sekunden. Den Schlagball
warf Esther am weitesten (21,5 m). Sophia landete mit 15 m dahinter. Auch den
Weitsprung konnte Esther für sich entscheiden. Mit einer sehr guten Weite von
3,40 m sprang sie genauso weit wie einige Jungs ihrer Altersklasse. Auch Zoe
steigerte sich von Sprung zu Sprung und schaffte schließlich eine Weite von
3,24 m. Bei dem abschließenden 800m-Lauf blieb Esther nur knapp über der
3-Minuten-Marke und siegte in 3:01,9 min. Auch Zoe und Sophia zeigten ein
engagiertes Rennen und kamen nach 3:14,9 min und 3:52,6 min ins Ziel.
Der Sieg der weiblichen U12 ging mit 1252 Punkten an Esther,
Zoe landete mit 1072 Punkten auf dem 2. Platz, Sophia mit 831 Punkten auf Rang
3.
In der Altersklasse der männlichen U10 gewann Linus (1092
Punkte) mit einem Punkt Vorsprung vor Luca (1091 Punkte). Oli landete auf dem
dritten Platz mit einem Gesamtergebnis von 940 Punkten.
Die 50 m konnte Luca mit einer sehr starken Zeit von 8,75
Sekunden für sich entscheiden. Oli und Jannis sprinteten ihr exakt die gleiche
Zeit von 9,31 Sekunden und teilten sich den dritten Rang. Auch beim
Schlagballwurf zeigte Luca eine sehr gute Leistung und kam auf 26 m. Im
Weitsprung hatte allerdings Linus die Nase vorn. Er siegte mit einer Weite von
3,44 m. Auch Kjell, der einige Stunden zuvor noch Bundesjugendspiele in der
Schule gehabt hatte, konnte seine Weite im zweiten Sprung noch auf 2,60 m
steigern. Über die zwei Stadionrunden hatte schließlich auch Linus mit zwei
Sekunden Vorsprung vor Luca den längeren Atem (3:13,15 min). Oli kam in 3:21
min, dicht gefolgt von Jannis (3:25,9 min), ins Ziel.
In der weiblichen U10 gingen leider nur zwei Starterinnen,
Sina und Lena, an den Start. Trotzdem zeigten beide einen sehr guten und
engagierten Wettkampf. Sina sprintete die 50 m in 10,38 Sekunden. Im Ballwurf siegte
hingegen Lena mit einer Weite von 14,5 m. Obwohl beide bislang noch nicht im
Wettkampf in eine Weitsprunggrube gesprungen sind, steigerten sie sich von
Sprung zu Sprung. Sina schaffte schließlich eine Weite von 2,57 m, Lena eine
Weite von 2,20 m. Mit dem abschließenden 800m-Lauf sicherte sich Sina mit 748 Punkten
den 1. und Lena mit 659 Punkten den 2. Platz.
Die Trainer bedanken sich herzlich bei allen Helfern und Athleten für eine gelungene Vereinsmeisterschaft.
Anmerkung: Die Siegerehrung findet bei unserem gemeinsamen Ausflug am 27. August statt.
von | Mai 8, 2018 | Newsblog
Ein kleiner Nachtrag zu den Bergischen Meisterschaften, die
am 29. April das erste Mal im Stadion Reinshagen stattgefunden haben: Wie auch
in Langenfeld ging eine 4x50m-Staffel der männlichen U12 an den Start. In der
Besetzung Tim Fiedrich, Jasper Herbeck, Paul Holz und Florian Fichtel schaffte
es der Staffelstab am Ende in 34,69 Sek über die Ziellinie. Auch in der Einzelwertung
gingen die Athleten an den Start: Tim lief eine sehr gute Zeit von 8,49 Sek und
landete in einem sehr großen Starterfeld auf dem 6. Rang. Jasper legte die 50m
in 8,77 Sek zurück (Platz 12). Florian Fichtel belegte mit 9,00 Sek den 18. Rang,
direkt gefolgt von Oliver Schwarzbach, der an diesem Wochenende eine
Altersklasse höher startete (9,34 Sek). Paul landete mit 9,48 Sek auf Platz 21.
Im Schlagballwurf verpasste Paul den 7. Platz nur knapp. Jasper konnte sich den
7. Platz schließlich mit einer Weite von 29,00m sichern, Paul landete mit 28,00m
auf Platz 8. Auch die Plätze 12-14 sicherte sich der PSV als Blog: Oliver mit
einer Weite von 20,50m (12. Platz), Tim mit 20,00m (13. Platz) und Florian mit 19,00m
(14. Platz). Im Weitsprung liegt hingegen noch die größte Ausbaufähigkeit: Die
beste Weite sprang Florian: 3,30m reichten jedoch aufgrund des starken
Teilnehmerfeldes mit Leverkusener Athleten nur für den 14. Platz. Paul (3,28m)
und Tim (3,17m) belegten hinter Florian die Plätze 15 und 16. Jasper schaffte
es leider nicht über die 3m-Marke und belegte den 21. Rang (2,92m), gefolgt von
Oliver mit einer Weite von 2,83m. Über die 800m lief Tim dann einen phänomenalen
Start-Ziel-Sieg und wurde mit einer spitzen Zeit von 2:44,91min dafür belohnt.
Auch stark: Florian blieb deutlich unter der 3-Minuten-Marke und schaffte es mit
einer Zeit von 2:55,13min auf Rang 3. Jasper und Paul belegten mit nur
minimalem Vorsprung für Jasper die Plätze 15 und 16.

In der weiblichen U12 ging leider nur eine Athletin an den
Start, dafür zeigte Esther Stankovic jedoch über die 800m einen großartigen
Kampfgeist. Sie lieferte sich mit Milana Lutz vom TSV Bayer 04 Leverkusen ein
enges Kopf-an-Kopf-Rennen und musste sich ihr letztlich auf den letzten Metern
um nur eine Sekunde geschlagen geben. Am Ende jedoch eine klasse Zeit von 2:52,32min
und der Vize-Meistertitel für Esther. Als einzige Athletin des PSV Wuppertal
startete Esther auch am vergangenen Wochenende bei dem KIA-Engelbert-Sportfest
in Recklinghausen. Auch hier landete sie mit einer Zeit von 2;57,27min auf dem
2. Platz.
von | Apr. 26, 2018 | Newsblog
Statt dem Training auf dem Ascheplatz am Buschland, stand am
vergangenen Freitag ein Wettkampf in Langefeld auf dem Programm der U10 und
U12. Der PSV Wuppertal überzeugte hier zwar nicht mit Quantität, dafür dann
aber immerhin mit Qualität.
In der männlichen U10 traten Olli Schwarzbach, Max Dahlhaus
und Jannis Ruf über die 50m, 800m und im Weitsprung an. Die 50m lief Olli in
9,25 sec und wurde 5. Jannis absolvierte die Strecke in 9,46 und Max in 10,59
sec. Über die 800m landete Olli auf dem 8. Platz (3:23,28 min), dahinter
folgten Max und dann Jannis. Im Weitsprung sprangen Jannis und Olli an die
3-Meter-Marke (2,94m und 2,93m).
Die Mädchen blieben deutlich in der Unterzahl: In der
Altersklasse der weiblichen U12 gingen Juna Laumann und Emily Breitner an den
Start. Im Weitsprung landete Juna mit einer Bestweite von 3,21m auf dem 4. Platz,
Emily steigerte sich von Sprung zu Sprung und wurde mit 2,87m elfte. Über die
800m-Distanz zeigten beide ein sehr beherztes Rennen und wurden am Ende mit dem
2. (Emily) und 3. Platz (Juna) belohnt. Die Uhr stoppte für Emily bei 3.09,03
min und für Juna bei 3:10,33 min.
Eine Altersklasse höher (W8) startete über die 800m auch Jette Klemmer, die eigentlich noch in der Gruppe der Mini-Leichtathleten trainiert. Sie zeigte ein couragiertes Rennen und ließ drei ältere Athletinnen hinter sich. In einer Zeit von 3:33,91 min belegte sie am Ende den 4. Platz.

In der männlichen U12 starteten neben Ilias Beckerhoff (M11),
Lucian Unverzagt, Jasper Herbeck, Paul Holz und Florian Fichtel (alle M10). In
einem großen Teilnehmerfeld sprintete Lucian in 8,77 sec auf Rang 7, Jasper landete
auf dem 9. Platz (8,95) und Paul auf Rang 13 (9,29). Im Weitsprung zeigte
Florian trotz körperlicher Beschwerden eine sehr gute Leistung. Mit einer Weite
von 3,13m landete er auf Platz 6. Danach muss er den Wettkampf leider
abbrechen. Jasper und Lucian sprangen beide 3,00m, Paul
sprang 3,01m. Über die 800m musste Lucian leider gleich zu Beginn einen Tritt
eines anderen Athleten in dem Gedränge kurz nach dem Start einstecken, er lief
sehr unrund, brachte das Rennen jedoch trotzdem in 3:02,16 min zu Ende. Ein besonders
starkes Rennen zeigte Paul, der nur ganz knapp über der 3-Minuten-Marke blieb
und in 3:01,45 min auf dem 5. Platz landete. Illias zeigte einen spitzen
Wettkampf: Über die 50m sprintete er in 8,51 sec auf den zweiten Platz. Im
Weitsprung verbesserte er dann seine Bestleitung und landete mit 3,51m auch in
dieser Disziplin auf dem zweiten Rang. Trotz langer Wartezeit lief er die 800m
kämpferisch in 3:11,98 min.
Zum ersten Mal lief ein Jungs-Quartett der U12 eine
4x50m-Staffel. Leider landete der Staffelstab bei dem dritten Wechsel nicht in
der Hand des vierten Läufers, sondern auf der Tartanbahn –
das kann aber sogar den Profis einmal passieren.
von Tobias | Apr. 5, 2018 | Newsblog
U 14 / Älter
Endlich beginnt die Freiluft-Saison!!!
Natürlich ändert sich wieder einiges beim Training.
1. Ab jetzt treffen wir uns IMMER an unserem Sportplatz!!
Nur wenn es über WhatsApp mitgeteilt wird, treffen wir uns an einem anderen Ort!!
2. Trainingsbeginn: pünktlich um 17.30h
Trainingsende : 19.30h, also 120 Minuten!!
Auch finden die ersten Wettkämpfe statt, und ich brauche eure Meldungen!!!
Bitte lest euch die Ausschreibung mit euren Eltern genau durch!!!
Die Meldungen sendet ihr bitte an folgende Adresse: jocova@gmx.de
Zu diesem Wettkampf in Remscheid sollten
ALLE U14er melden!!!
Zu diesem Wettkampf melden bitte nur U16 und älter!!!