
Impressionen aus Wiehl
Noch ein kurzer Rückblick in Bildern auf eine erfolgreiche Trainingsfahrt.

Tempoläufe mit kurzer Sonnenpause.
Voller Einsatz bei Staffel- und Ballwettkämpfen.
Noch ein kurzer Rückblick in Bildern auf eine erfolgreiche Trainingsfahrt.
Tempoläufe mit kurzer Sonnenpause.
Voller Einsatz bei Staffel- und Ballwettkämpfen.
Sonniges Wetter und Sand in den Schuhen – klingt für einen Moment fast wie der perfekte Badeurlaub. Doch auch bei der Weitsprungeinheit gestern sammelten sich viele Sandkörner in den Spikes und der Kuchen schmeckte in der Mittagspause mit Sonnenstrahlen im Gesicht doppelt so gut (Ein Dank an die liebevollen Bäcker/-innen).
In diesem Jahr ging es für die Trainingsfahrt der U10 und U12 nach Wiehl im Oberbergischen Kreis. Hier wohnte sogar schon die deutsche Handballnationalmannschaft während der Weltmeisterschaft 2007. Auf den Spuren der großen Sportler ging es für Kjell, Zoe, Tim, Mayla, Jasper, Florian, Cadey, Juna, Helin, Lucian, Moritz, Ilias, Jannis, Paul und drei Trainern mit Begleitung am Freitag nach Schulschluss in die Jugendherberge der Stadt.
Nach der Zimmerbekundung folgte auch gleich die erste kleine Trainingseinheit. Auf Gymnastikmatten wurde der Aufenthaltsraum zur kleinen Sporthalle: Liegestütze, Unterarmstütz, Strecksprünge usw. standen auf dem Programm. Trotz anstrengender Fahrt, Trainingseinheit und Menschenkicker wurde ein Zimmer auch um 5 Uhr in der Früh immer noch nicht müde und bescherte den Trainern, insbesondere Gerd und seiner Frau Ute, eine kurze Nacht und müde Augen am nächsten Morgen.
Wie auch am heutigen Sonntag standen gestern zwei Trainingseinheiten an: Eine Einheit zwischen Frühstück und Mittagessen und eine am Nachmittag. Bei der frühen Einheit ging es zuerst für Tempoläufe auf den Platz, danach traten die Athleten in kleinen Staffelspielen gegeneinander an. Am Nachmittag folgte das Training auf dem Platz. Nach einer anstrengenden Geländeerkundung (bergauf und bergab) rund um die Trainingsstätte wurde die Weitsprunggrube in Augenschein genommen. Mit Unterstützung des ansässigen Handballvereins wurde besonders an Absprung und Landung gefeilt. Zum Abschluss traten die Teams der Morgeneinheit noch einmal im Völkerball gegeneinander an. Am Abend wartete dann noch ein Quizabend auf die Kinder, bei dem Ellen ihr Wissen in verschiedenen Kategorien (z.B. Mathematik, Musik und Film, Tiere usw.) prüfte.
Vielleicht aufgrund der Standpauke am vorigen Tag, vielleicht aufgrund des anstrengenden Trainings – die zweite Nacht in Wiehl verlief ruhig. Trotz der Zeitverschiebung kamen alle pünktlich zum Frühstück und stärkten sich für das Zirkeltraining in der Halle. Unter den strengen Augen der Trainer mussten die Kinder sieben Übungen (z.B. Sit-Ups oder Medizinballstoßen) je eine Minute lang durchführen. Das Schnitzel und den Schokokuss zum Nachtisch hatten sich also beim Mittagessen alle mehr als verdient.
Bei trockenem, kaltem und teilweise sonnigem Wetter konnte der PSV mit seinen Mädchen und Jungen einen starken Eindruck hinterlassen.
Lucian U. startete über 5.000m und wurde dort als U12 Läufer bei U14 gewertet. Mit einer Zeit von 21:37 konnte er überlegen die Altersklasse der U14 gewinnen. Der Lohn für die Mühe war ein toller Pokal.
Bei den Jungen in der U10 kam Kjell K. nach einem starken Lauf als 16/64 ins Ziel. Jannis R. stürzte leider beim Start, rappelte sich jedoch schnell wieder auf und kämpfte sich wieder ans Feld heran. Jannis lief trotz Schmerzen den Lauf beherzt zu Ende und wurde 31/64 .
Unsere einzige Läuferin bei der U12, Zoe K., lief ständig in der Spitzengruppe und kam mit einem guten Endspurt als gute Vierte von 49 mit einer Zeit von 3:55min ins Ziel.
Bei der U12 männlich starteten drei Jungen des PSV. Moritz Sch. belegte einen guten 14. Platz von 40 und war damit im vorderen Drittel des Feldes. Florian wurde im gleichen Rennen achter von 49. Krankheitsbedingt konnte er nicht trainieren und so fehlte am Ende die Kraft. Zu Platz zwei waren es nur neun Sekunden.
Am 17.02. starteten 3 Mädchen und 3 Jungen des PSV beim Jubiläumscrosslauf in Neunkirchen, der zum 25. mal ausgetragen wurde. Bei Sonnenschein und angenehmen 5°C ging es für die Kinder auf die schwere, matschige Wiesenstrecke. Auf der Strecke mussten die Athleten an einigen Stellen Strohballen überspringen, was viel Freude bereitete.
Unsere Jüngste, Mia H., ging mit Spannung auf die 500m Strecke. Sie lief die Strecke super durch und war ganz überrascht, dass sie den ersten Platz erkämpft hatte. Sina H. musste 900m bewältigen, was ohne Spikes eine echte Herausforderung war. Sina war immer in der Spitzengruppe, konnte aber ohne Spikes um die vorderen Plätze nicht mitkämpfen. Sie wurde gute
Sechste. Einen guten Lauf zeigte auch Jannis R. in seinem ersten Crosslauf: Jannis kam im Mittelfeld an und freute sich über den Jubiläumspokal, den alle Kinder im Ziel erhielten. Einen weiteren ersten Platz holte sich in einem taktisch gut geführten Lauf Tim F.: Vom Start weg war er in einer sechser Spitzengruppe. Nach 500m setzte sich dann ein Läufer ab, dem Tim auf den Versen blieb. Die Beiden liefen ein einsames Rennen von vorne. Nach 1300m kam Tim als gesamt zweiter ins Ziel, war jedoch in seiner Altersklasse mit großem Abstand erster. Bei den Mädels ging Esther S. vom
Start an energisch in die Spitzengruppe und setzte sich nach 500m vom Feld ab. Souverän lief sie das Rennen von der Spitze und kam zu einem ungefährdeten Sieg. Der Sieg ist um so erstaunlicher, da Esther auch schneller war als die älteren Mädchen des Jahrgang 2007. Zum Abschluss ging Noah S. auf die 1700m-Strecke, die es wahrlich in sich hatte: Lange Zeit hielt sich Noah im Spitzenfeld auf. Nach der Hälfte der Distanz setzten sich dann vier Jungen der beiden Jahrgänge ab. Noah konnte seinen Platz behaupten und kam mit großem Einsatz als dritter seines Jahrgangs ins Ziel.
Mit dreimal Platz 1, einem 3. und einem 6. Platz haben wir ein tolles Ergebnis eingefahren.
Glückwunsch an alle Teilnehmer/innen, das habt ihr super gemacht!!!