Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Bei Sonnenschein und sehr hohen Temperaturen (30°) nahmen 26 Mädchen und Jungen des PSV Wuppertal am 56. Volkslauf in Wuppertal teil.
Auf der Rundstrecke im Bayer Sportpark, an der Wupper, ging es je nach Alter über 1km, 2km oder 5 km. Acht mal Platz 1, 3x Platz2,
2x Platz 3 und viele weitere gute Platzierungen konnten sich die Kinder des PSV erkämpfen. Mit viel Freude nahmen alle im Ziel die lokal gefertigte
Holz Medaille in Empfang. Tim Fiedrich in 7:27 Minuten und Ivan Solodkyi in 7:36 Minuten waren mit Abstand die schnellsten Läufer über die 2000m.
Lucian Unverzagt erzielte über 5 km in 19:32 Minuten Platz 4 von 210 Startern/innen. In seiner Altersklasse wurde er mit mehreren Minuten Vorsprung souverän Erster.
Lucian Unverzagt Platz 1 M 15 5 km in 19.32Min
Ivan Solodkyi Platz 1 M13 2 km in 7:36 Min.
Linda Bleidißel Platz 1 über 2 km in 9:09 Min.
Oskar Bleidißel und Elias Espanion.
Oskar B. Platz 1 in 8:30 Min. und Elias Espanion Platz 2 in 8:42 Min. in der M10 über 2 km
Neele Leven Pl. 2 W10 in 9:30 Min.
Jona Schwedler 2. Platz M9 in 8:57 Min.
Lauren Unverzagt Platz 1 M11 in 8:36 Min.
Europameister vergangener Jahre gratuliert ! Platz 1 für Julia van Look U8 in 4:29 Min.
Simon, Paul, Andrey, Milas u. Julian
Paul u. Andrey Weimer warten auf ihren 1. Lauf
Henriette Leister Pl 6 u. Maila Jobelius Pl. 7
Erik, Jakob u. Jona
Erik Heilmann Pl. 15 U10
Jakob Eickelberg Pl. 6 U10
Eddie Bleidißel Pl. 4 U10
Maija Platte nach erfolgreichem Lauf im Ziel, Pl. 5 U10
Simon Schwedler 6. Pl. U8
Leonie Lewerenz, unsere “Jüngste” beim 1. Lauf, Pl. 4 U8
Stefan Buess Pl. 3 Senioren M40
Erfrischung für jeden !
Quelle: Ronsdorfer Sonntagsblatt, Ausgabe KW37 vom 17.09.2023
Die Mixed-Staffel des PSV Wuppertal hat am vergangenen Sonntag in einer starken Gesamtzeit von 08:44,59 Stunden den ersten Platz belegt.
Während die meisten am Sonntag wohl noch im Bett lagen, lief der Startläufer des PSV Lucian Unverzagt bereits um sieben Uhr in der früh die erste Etappe der „Rund um Wuppertal“-Strecke. Auch der einsetzende Regen konnte ihn nicht stoppen und er wechselte nach fast 14 Kilometern und einer herausragenden Zeit von 57:04 Minuten auf Lisa Meyer. Die zweite Etappe führte sie dann von Lüttringhausen in die Gerstau. Hier gibt es einige Passagen, auf denen sich Röntgenlauf- und „Rund um Wuppertal“-Strecke überschneiden. Mit einer deutlichen Führung vor den anderen Teams wechselte Meyer nach neun Kilometern und 42:47 Minuten auf Hannah Schoeppe. Auch wenn die dritte Etappe mit 6,7 Kilometern zwar die kürzeste ist, machen die vielen Anstiege die Strecke sehr anspruchsvoll. Nach 37:09 Minuten wechselte Schoeppe auf den vierten Läufer Florian Fichtel. Dieser lief die rund neun Kilometer von Sudberg bis Waller in 49:04 Minuten. Eine der weitesten Strecken lief der fünfte Läufer Ivan Solodky, der vor rund einem Jahr aus der Ukraine geflüchtet ist. In einer starken Zeit von 01:05, 04 Stunde wechselte er nach 14 Kilometern auf Tim Fiedrich. Für Fiedrich ging es dann in zehn Kilometern von Vohwinkel nach Grünewald. Auch er übergab das Staffelholz nach einem ambitionierten Lauf und einer Zeit von 46:10 Minuten auf Lili Grabowski. Die siebte Etappe führte sie dann von Grünewald bis zu der Bushaltestelle Grenze Jagdhaus, wo nach rund acht Kilometern und 40:23 Minuten Jarno Voth auf sie wartete. Auch für ihn gab es wieder eine weitere Etappe von fast 13 Kilometern zu bewältigen, die wie alle Strecken von „Rund um Wuppertal“ einige anspruchsvolle Steigungen besitzt. Voth übergab nach einer starken Zeit von 1:00,59 Stunde auf die vorletzte Läufern Ann-Kathrin Fütterer. Für sie galt es dann, in 8,6 Kilometern vom Herzkamp bis zum Höker Feld zu kommen. Nach 44:37 Minuten übergab Fütterer den Staffelstab dann an die Schlussläuferin Carolin Grund. Für Grund stand dann noch die längste Etappe von 14,4 Kilometern bis zum Zieleinlauf am Beyenburger Stausee an, die sie in 1:21,42 Stunde bewältigte – eine insgesamt starke Teamleistung, für die die Staffel des PSV mit dem Siegerpodest belohnt wurde.
Mit Petrus’ Segen auf unserer Seite startete am Samstag, den 26.08.23 pünktlich um 10:00 die Talentiade der u12 und u14 auf dem Sportplatz Oberbergische Straße.
Die 6 Teilnehmer des PSV hatten farblich das Nachsehen. Der Haaner TV und der ASC Düsseldorf dominierten sowohl in Rot als auch mit Plätzen auf dem begehrten Treppchen.
Nichtsdestotrotz haben alle PSVer erfolgreich den Platz verlassen. In der Altersklasse w/m 11 sicherte sich Jenny Krey Platz 3 mit einer starken Weite von 27,50 m im Schlagballwurf. Teampartner Philip Herbeck erzielte mit 33,00 m Platz 4.
In der M10 sicherte sich Oscar Bleidießel die Silbermedaille mit 30,00 m. In der Disziplin 30 m fliegend traten die beiden Mädels Sophia van Look und Neele Leven an – hier war die Konkurrenz so stark, dass es mit 4,55 sek und 4,57 sek nur für Platz 11 für Sophia und Platz 12 für Neele gereicht hat. Sebastian Pohl hingegen hatte mit einer Zeit von 4,56 sek immerhin Platz 6 ergattert. In der w11 belegte Leona Sonntag mit 4,18 sek Platz 6.
Beim Weitsprung war der PSV in der Altersgruppe W10/M10 insgesamt dafür deutlich erfolgreicher. Hier kam Sebastian Pohl mit einer Weite von 3,29 m auf Platz 7 – Sophia van Look mit einer Weite von 3,36 m auf Platz 6 und Neele Leven mit 3,38 m auf Platz 5. Die Altersgruppe W11 belegte mit Leona Sonntag und einer Weite von 3,74 m Platz 12 und mit 3,30 m wurde Jenny Krey 19. Letztere versuchte sich beim Hochsprung und belegte mit erfolgreichen 1,16 m Platz 8.
Die letzte und wohl herausforderndste Disziplin waren die 2000 m in allen Altersklassen. Hier bewies sich der PSV als starker, ernstzunehmender Gegner und verließ das Feld mit 5 Medaillen. In der M11 startete Philip Herbeck und sicherte sich einen verdienten Platz 3 mit einer Zeit von 8,36 min. In der M10 stand Oscar Bleidießel ganz oben auf dem Treppchen und trug stolz die Goldmedaille mit einer Zeit von sagenhaften 7,56 Minuten. Jona Schwedler (hochestartet aus der M9) erzielte mit 8,21 Minuten Platz 3. Nach einem Schlusssprint setzte sich der 1 Jahr jüngere PSVer gegen seine älteren Konkurrenten durch.
Auch Sophia van Look und Neele Leven standen mit Silber und Bronze auf dem Treppchen mit einer Zeit von 8,18min für Sophia van Look und 8,51 min für Neele Leven.
Bravo und herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer/ innen
Am gestrigen Tag fand der mit Spannung erwartete Endkampf der LVN Nordrunde statt, bei dem insgesamt 15 Mannschaften an den Start gingen. Als Titelverteidiger betraten die Athletinnen und Athleten des das Feld, um erneut ihre herausragenden Leistungen unter Beweis zu stellen. Doch das Wetter sollte an diesem Tag eine besondere Herausforderung darstellen, denn die Temperaturen waren extrem warm.
Der Wettkampf begann mit der Hürden-/Sprintstaffel, doch leider war das Glück nicht mit unserem PSV. In beiden Läufen stürzte jeweils eine Athletin, was zu einem bitteren Rückschlag führte. Der Traum von einer Medaille schien sich in diesem Moment zu zerschlagen. Dennoch ließen sich die Sportlerinnen und Sportler nicht entmutigen und fokussierten sich darauf, in den verbleibenden Disziplinen so gut wie möglich abzuschneiden.
In den folgenden Disziplinen, Zonenweitsprung, Medizinballstoß und Biathlonstaffel, zeigte das Team eine beeindruckende Performance. Die Athletinnen und Athleten kämpften sich mit Entschlossenheit und Hingabe zurück und bewiesen, dass sie trotz des Rückschlags in der Anfangsphase des Wettkampfs nicht zu unterschätzen waren. Die Leistungen waren deutlich besser, und sie arbeiteten hart daran, sich wieder nach vorne zu kämpfen.
Mit einer beeindruckenden Willensstärke und Teamgeist arbeiteten sich die Sportlerinnen und Sportler schließlich bis auf den 5. Platz vor. Dieses Ergebnis zeugt von ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Fähigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen ihr Bestes zu geben. Die Athletinnen und Athleten sowie ihr Trainerstab zeigten sich letztendlich zufrieden mit der geleisteten Arbeit.
Trotz des anfänglichen Rückschlags und der entgangenen Medaillenchance können die Teilnehmer stolz auf ihre Leistung sein. Der Wettkampf zeigte nicht nur ihre sportliche Begabung, sondern auch ihre mentale Stärke und ihren Willen, sich wieder ins Rennen zu kämpfen. Dieser Endkampf wird zweifellos in Erinnerung bleiben als eine Herausforderung, die das Team gemeistert hat, und als ein Beispiel für die Bedeutung von Ausdauer und Teamarbeit im Sport
Die Laufgruppe des PSV beendete das 1. Halbjahr mit einem Lauf von Ronsdorf Mühle nach Lüttringhausen Klauser Delle. Dort liegt ein wunderschöner Sterngolfplatz. Die Läufer/innen des PSV am dort am 21.06. zum Abschluss und vor der Sommerpause ihren Sterngolfmeister ermittelt. Mit viel Spass, Schabernack und manchem Lacher ging es über die 18, ansprucksvolle Bahnen. Am Anfang lagen alle noch dicht beieinander.
Am 17. Juni fand der lang erwartete Nachholtermin des Adventslaufs 2022 statt, der in diesem Jahr unter dem Namen “Sommerlauf 2023” durchgeführt wurde. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen versammelten sich zahlreiche Läuferinnen und Läufer auf der Oberbergischen Straße, um an diesem Event teilzunehmen.
Die Organisatoren hatten sich entschieden, den Lauf in den Wald zu verlegen, um eine neue und spannende Atmosphäre zu schaffen. Hierfür hatten sie im Vorfeld die Genehmigung der Stadt Wuppertal eingeholt, um die Veranstaltung im Wald durchführen zu können. Die Teilnehmer waren begeistert von dieser Idee, da sie nun die Möglichkeit hatten, inmitten der Natur zu laufen und die frische Luft zu genießen.
Der Sommerlauf wurde in vier Altersklassen unterteilt, sodass insgesamt vier Läufe stattfanden.
Alle teilnehmenden Kinder erhielten im Anschluss an den Lauf eine Urkunde, eine Medaille und eine kleine Aufmerksamkeit des Vereins als Anerkennung für ihre Teilnahme und ihren Einsatz. Die strahlenden Gesichter der jungen Läuferinnen und Läufer waren ein deutlicher Beweis für den Stolz und die Freude, die sie empfanden.
Nach dem erfolgreichen Lauf konnten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit frisch gegrillten Würstchen in warmen Brötchen stärken. Zusätzlich standen reichlich Getränke zur Verfügung, um den Durst der Sportlerinnen und Sportler zu stillen. Die gemütliche Atmosphäre bot zudem Raum für Gespräche und gemeinsames Feiern.
Der Verein möchte sich an dieser Stelle bei allen Eltern und Teilnehmern bedanken, die zu diesem großartigen Event beigetragen haben. Dank ihres Engagements und ihrer Begeisterung wurde der Sommerlauf 2023 zu einem vollen Erfolg. Ein besonderer Dank gilt auch den Organisatoren, die mit ihrem Einsatz und ihrer Kreativität ein unvergessliches Lauferlebnis ermöglicht haben.
Die Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen ist bereits spürbar, und wir können es kaum erwarten, die Läuferinnen und Läufer im nächsten Jahr erneut zu begrüßen.
Name: | Vorname | Jg | Start | Strecke | Nr. | Geschl | Zeit | Platz Zieleinlauf |
van Look | Julian | 2016 | 11:30 | ca. 500 m | 266 | m | 01:53,0 | 1 |
Leister | Henriette | 2016 | 11:30 | ca. 500 m | 167 | w | 02:14,1 | 2 |
Jansen | Greta | 2016 | 11:30 | ca. 500 m | 161 | w | 02:20,0 | 3 |
Jobelius | Malia | 2016 | 11:30 | ca. 500 m | 175 | w | 02:26,7 | 4 |
Osemwengie | Eliora | 2017 | 11:30 | ca. 500 m | 177 | w | 02:27,0 | 5 |
Osemwengie | Elisha | 2017 | 11:30 | ca. 500 m | 179 | w | 02:30,0 | 6 |
Schwedler | Simon | 2017 | 11:30 | ca. 500 m | 267 | m | 02:30,0 | 7 |
Pohl | Sophia | 2017 | 11:30 | ca. 500 m | 180 | w | 02:43,1 | 8 |
Lewerenz | Leonie | 2016 | 11:30 | ca. 500 m | 170 | w | 02:57,2 | 9 |
Eigbokan | Whitney | 2017 | 11:30 | ca. 500 m | 152 | w | 03:25,5 | 10 |
Fryzierl | Luiza | 2017 | 11:30 | ca. 500 m | 153 | w | 03:30,7 | 11 |
Name: | Vorname | Jg | Start | Strecke | Nr. | Zeit | Wertung m | |
van Look | Julian | 2016 | 11:30 | ca. 500 m | 266 | 01:53,0 | 1 | |
Schwedler | Simon | 2017 | 11:30 | ca. 500 m | 267 | 02:30,0 | 2 |
——————————————————————————————————————————————–
Name: | Vorname | Jg | Start | Strecke | Nr. | Zeit | Wertung w | |
Leister | Henriette | 2016 | 11:30 | ca. 500 m | 167 | 02:14,1 | 1 | |
Jansen | Greta | 2016 | 11:30 | ca. 500 m | 161 | 02:20,0 | 2 | |
Jobelius | Malia | 2016 | 11:30 | ca. 500 m | 175 | 02:26,7 | 3 | |
Osemwengie | Eliora | 2017 | 11:30 | ca. 500 m | 177 | 02:27,0 | 4 | |
Osemwengie | Elisha | 2017 | 11:30 | ca. 500 m | 179 | 02:30,0 | 5 | |
Pohl | Sophia | 2017 | 11:30 | ca. 500 m | 180 | 02:43,1 | 6 | |
Lewerenz | Leonie | 2016 | 11:30 | ca. 500 m | 170 | 02:57,2 | 7 | |
Eigbokan | Whitney | 2017 | 11:30 | ca. 500 m | 152 | 03:25,5 | 8 | |
Fryzierl | Luiza | 2017 | 11:30 | ca. 500 m | 153 | 03:30,7 | 9 |
Name: | Vorname | Jg | Start | Strecke | Nr. | Geschl | Zeit | Platz Zieleinlauf |
Eickelberg | Jakob | 2014 | 11:50 | ca. 1020 m | 277 | m | 04:11,3 | 1 |
Schwedler | Jona | 2014 | 11:50 | ca. 1020 m | 431 | m | 04:12,0 | 2 |
Bremer | Anton | 2014 | 11:50 | ca. 1020 m | 275 | m | 04:26,8 | 3 |
Heilmann | Erik | 2014 | 11:50 | ca. 1020 m | 292 | m | 04:36,3 | 4 |
Pohl | Clemens | 2015 | 11:50 | ca. 1020 m | 321 | m | 04:40,3 | 5 |
Levering | Clara | 2014 | 11:50 | ca. 1020 m | 467 | w | 04:40,7 | 6 |
Bleidißel | Eddie | 2015 | 11:50 | ca. 1020 m | 270 | m | 04:46,6 | 7 |
Schwarzkopf | Lilia | 2015 | 11:50 | ca. 1020 m | 470 | w | 04:47,5 | 8 |
Sonntag | Benno | 2015 | 11:50 | ca. 1020 m | 440 | m | 04:48,1 | 9 |
Cichon | Josefine | 2014 | 11:50 | ca. 1020 m | 461 | w | 04:49,6 | 10 |
Eckhoff | Sofie | 2015 | 11:50 | ca. 1020 m | 463 | w | 04:58,6 | 11 |
Hasse | John | 2015 | 11:50 | ca. 1020 m | 318 | m | 07:51,0 | 12 |
Name: | Vorname | Jg | Start | Strecke | Nr. | Geschl | Zeit | Wertung m |
Eickelberg | Jakob | 2014 | 11:50 | ca. 1020 m | 277 | m | 04:11,3 | 1 |
Schwedler | Jona | 2014 | 11:50 | ca. 1020 m | 431 | m | 04:12,0 | 2 |
Bremer | Anton | 2014 | 11:50 | ca. 1020 m | 275 | m | 04:26,8 | 3 |
Heilmann | Erik | 2014 | 11:50 | ca. 1020 m | 292 | m | 04:36,3 | 4 |
Pohl | Clemens | 2015 | 11:50 | ca. 1020 m | 321 | m | 04:40,3 | 5 |
Bleidißel | Eddie | 2015 | 11:50 | ca. 1020 m | 270 | m | 04:46,6 | 6 |
Sonntag | Benno | 2015 | 11:50 | ca. 1020 m | 440 | m | 04:48,1 | 7 |
Hasse | John | 2015 | 11:50 | ca. 1020 m | 318 | m | 07:51,0 | 8 |
———————————————————————————————————————————-
Name: | Vorname | Jg | Start | Strecke | Nr. | Geschl | Zeit | Wertung w |
Levering | Clara | 2014 | 11:50 | ca. 1020 m | 467 | w | 04:40,7 | 1 |
Schwarzkopf | Lilia | 2015 | 11:50 | ca. 1020 m | 470 | w | 04:47,5 | 2 |
Cichon | Josefine | 2014 | 11:50 | ca. 1020 m | 461 | w | 04:49,6 | 3 |
Eckhoff | Sofie | 2015 | 11:50 | ca. 1020 m | 463 | w | 04:58,6 | 4 |
Name: | Vorname | Jg | Start | Strecke | Nr. | Geschl | Zeit | Platz Zieleinlauf |
van Look | Sophia | 2013 | 12:10 | ca. 1150 m | 625 | w | 04:48,9 | 1 |
Espanion | Elias | 2013 | 12:10 | ca. 1150 m | 478 | m | 04:51,4 | 2 |
Bleidießel | Oskar | 2013 | 12:10 | ca. 1150 m | 471 | m | 04:51,5 | 3 |
Herbeck | Philipp | 2012 | 12:10 | ca. 1150 m | 482 | m | 05:01,1 | 4 |
Menken | Lennart | 2013 | 12:10 | ca. 1150 m | 496 | m | 05:36,9 | 5 |
Paffrath | Valerie | 2013 | 12:10 | ca. 1150 m | 633 | w | 06:05,1 | 6 |
Name: | Vorname | Jg | Start | Strecke | Nr. | Geschl | Zeit | Wertung m |
Espanion | Elias | 2013 | 12:10 | ca. 1150 m | 478 | m | 04:51,4 | 1 |
Bleidießel | Oskar | 2013 | 12:10 | ca. 1150 m | 471 | m | 04:51,5 | 2 |
Herbeck | Philipp | 2012 | 12:10 | ca. 1150 m | 482 | m | 05:01,1 | 3 |
Menken | Lennart | 2013 | 12:10 | ca. 1150 m | 496 | m | 05:36,9 | 4 |
———————————————————————————————————————————-
Name: | Vorname | Jg | Start | Strecke | Nr. | Geschl | Zeit | Wertung w |
van Look | Sophia | 2013 | 12:10 | ca. 1150 m | 625 | w | 04:48,9 | 1 |
Paffrath | Valerie | 2013 | 12:10 | ca. 1150 m | 633 | w | 06:05,1 | 2 |
Name: | Vorname | Jg | Start | Strecke | Nr. | Geschl | Zeit | Platz Zieleinlauf |
Fiedrich | Tim | 2008 | 12:10 | 1750 m | 946 | m | 07:37,5 | 1 |
Ruf | Jannis | 2009 | 12:10 | 1750 m | 1109 | m | 08:37,5 | 2 |
Schwarzbach | Oliver | 2009 | 12:10 | 1750 m | 1383 | m | 08:47,4 | 3 |
Herbeck | Jasper | 2008 | 12:10 | 1750 m | 1042 | m | 08:56,3 | 4 |
Bleidißel | Linda | 2011 | 12:10 | 1750 m | 788 | w | 08:57,9 | 5 |
Birkenstock | Juliette | 2011 | 12:10 | 1750 m | 846 | w | 10:22,0 | 6 |
Name: | Vorname | Jg | Start | Strecke | Nr. | Geschl | Zeit | Wertung m |
Fiedrich | Tim | 2008 | 12:10 | 1750 m | 946 | m | 07:37,5 | 1 |
Ruf | Jannis | 2009 | 12:10 | 1750 m | 1109 | m | 08:37,5 | 2 |
Schwarzbach | Oliver | 2009 | 12:10 | 1750 m | 1383 | m | 08:47,4 | 3 |
Herbeck | Jasper | 2008 | 12:10 | 1750 m | 1042 | m | 08:56,3 | 4 |
———————————————————————————————————————————-
Name: | Vorname | Jg | Start | Strecke | Nr. | Geschl | Zeit | Wertung w |
Bleidißel | Linda | 2011 | 12:10 | 1750 m | 788 | w | 08:57,9 | 1 |
Birkenstock | Juliette | 2011 | 12:10 | 1750 m | 846 | w | 10:22,0 | 2 |
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.