Mit insgesamt 160 Kindern in 20 Mannschaften verzeichneten die Offenen Stadtmeisterschaften der Kinderleichtathletik in diesem Jahr einen neuen Teilnehmerrekord. Teams aus Solingen, Remscheid, Haan, Gruiten und Düsseldorf sorgten für ein stark besetztes Teilnehmerfeld – zugleich stellten die Wuppertaler Vereine knapp die Hälfte aller Mannschaften: Der PSV Wuppertal war mit fünf Teams vertreten, der Leichtathletikclub Wuppertal (LCW) mit drei und der Barmer TV mit einer Mannschaft.

Dank der guten Organisation durch den PSV und der tatkräftigen Unterstützung des Zeitnehmerteams des LCW konnte die Doppelveranstaltung reibungslos und zügig durchgeführt werden. Auch kleinere Regenschauer am Rande taten der Stimmung und dem Ablauf keinen Abbruch.

U8: Doppelt auf dem Podest

In der Altersklasse U8 setzten sich die „PSV-Blaulichter“ eindrucksvoll gegen acht weitere Teams durch. Mit der Optimalpunktzahl 4 – Sieg in allen vier Disziplinen – sicherten sie sich souverän Platz 1. Die „PSV-Grashüpfer“ erreichten mit einer starken Teamleistung und 16 Punkten einen hervorragenden dritten Platz. Das Team „LCW-Libellen“ komplettierte das gute Wuppertaler Abschneiden mit einem soliden sechsten Rang (24 Punkte).

U10: Sieg und starke Platzierungen für Wuppertal

Auch in der Altersklasse U10 gab es einen Heimsieg: Die „PSV-Reviermarkierer“ dominierten das Feld von elf Teams ebenfalls mit der Idealpunktzahl 4. Die „PSV-Bullen“ erkämpften sich mit 18 Punkten den vierten Platz. Das „PSV-Sondereinsatzkommando“ landete mit 28 Punkten auf Rang sieben. Es folgten die „LCW-Zebras“ (Platz 9, 33 Punkte), die „LCW-Marienkäfer“ (Platz 10, 35 Punkte) und die „Blauen Blitze“ des BTV (Platz 11, 38 Punkte).

Insgesamt präsentierten sich die Wuppertaler Vereine stark und trugen maßgeblich zum sportlich wie organisatorisch gelungenen Wettkampftag bei. Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die diesen Tag möglich gemacht haben.