Regiomeisterschaften in Solingen 06.05.23

Regiomeisterschaften in Solingen 06.05.23

Am Samstag nahmen 7 Läufer/innen des PSV erfolgreich an den offenen Regionsmeisterschaften der U14 und U 16 in Solingen auf der Herbert-Schade Sportanlage teil.
Bei gutem Laufwetter für die Mittelstreckler konnte der PSV tolle Ergebnisse erzielen. 2 Titel, 2 Vizemeister, Platz 3 und Platz 4. Dazu kommen noch 4 persönliche. Bestzeiten. Bei der U14 weiblich starteten Linda Bleidißel und Hannah Schoeppe.Sie mussten 5 Runden, also 2000m, absolvieren.Vom Start weg lief Linda und Hannah in der Spitzengruppe. In gleichmäßigen Runden konnte Linda bei ihrem 1. Start in 8:02,77 Min. den Regionsmeistertitel holen. Bei Hannah machte sich nach ca. 1000m eine alte Verletzung bemerkbar. Mit starken Schmerzen lief sie das Rennen zu Ende und wurde mit Platz 3 in der Zeit von 8:38,10 Min. belohnt. Im vergangenen Jahr konnte sie noch in 7:52,44 Minuten gewinnen.
Ivan Solodkyi konnte bei der U14 seine gute Form unter Beweis stellen. Er musste sich in starken 6:44,84 Min. am Ende nur knapp Michael Hahn aus Meckenheim geschlagen geben. Da es eine offene Regionsmeisterschaft war, wurde Ivan Vizemeister. Ivan ist der schnellste Junge in der Region Mitte. Jannis Ruf belegte nach einem starken Schlussspurt auf den letzten 100 m bei der U16, M14 in persönlicher Bestzeit von 7:34,48 Platz 4.
Bei der U16 M15 über 3000m holte sich Jarno Voth souverän in 10:29,93 Minuten den Titel. Diesen tollen Erfolg vervollständigte Tim Fiedrich stark Pollen geplagt auf Platz 2 in 10:41,48 Min. Unser stärkster Läufer, Lucian Unverzagt, musste bei 2000 m verletzungsbedingt das Rennen aufgeben. Bis dahin war er auf einer Zeit unter 10 Minuten unterwegs. Die Qualifikationszeit für die DM U16 wäre möglich gewesen. Über 300m verpasste Lucian in 42,51 Sekunden die geforderten 42 Sekunden nur um 51 Hundertstel. Die Nr. 1 in der Region auf der Mittelstrecke ist der PSV Wuppertal.

18. Kinderleichtathletiksportfest  U 8 / U 10 – Bericht

18. Kinderleichtathletiksportfest  U 8 / U 10 – Bericht

Am vergangenen Samstag, den 26. April, kämpften auf der Herbert-Schade-Sportanlage in Solingen 12 Mannschaften bei trübem Wetter und dunklen Wolken um den Sieg beim Kinderleichtathletik-Wettkampf. Unsere junge und noch wettkampfunerfahrene Mannschaft zeigte trotzdem eine starke Leistung im Wurf und Sprint. Beim Hochweitsprung und Stadion Crosslauf gibt es noch Raum für Verbesserungen. Leider konnte Julian van Look aufgrund von Krankheit nicht teilnehmen, was eine große Verstärkung für das Team gewesen wäre.

Die Disziplinen des Wettkampfs umfassten Weitwurf, Hochsprung, Sprint über 30 m und einen anspruchsvollen Crosslauf. Die Freude war groß, als bei der Siegerehrung bekannt wurde, dass unsere Mannschaft trotz starker Konkurrenz einen tollen 4. Platz erzielen konnte.

Für die erfolgreiche U8 des PSV gingen Simon Schwedler, Henriette Leister, Elisha u. Eliora Osemwengie, Whitney Eighbokan, Andrey u. Paul Weimer, Henri Weck, Greta Jansen, Mykola Bilytskyi und unser Nethäckchen, Luiza Emilia Fryziel, an den Start. Für drei Kinder war es der erste und für alle anderen, außer der erfahrenen Greta, der zweite Wettkampf.

Für unsere U10 gingen Anton Bremer, Josefine Cichon, Sofie Eckhoff, Jakob Eickelberg, Marie Jansen, Clara Sophie Levering, Pia Meier, Clemens Pohl, Joshua Radtke, Nico Schauer und Jona Schwedler an den Start. Trotz des schlechten Wetters gaben die jungen Athletinnen und Athleten der U10-Mannschaft alles. Besonders beeindruckend waren die Leistungen im 40m Sprint, wo die PSV-Athleten eine starke Zeit erzielten und nur knapp hinter dem Team aus Solingen landeten. Beim Hochweitsprung zeigte sich, dass noch Luft nach oben vorhanden ist, aber im Drehwurf konnten die PSV’ler wieder punkten und sicherte sich einen guten Platz im Mittelfeld.

Der kräftezehrende Stadioncrosslauf war die letzte Disziplin und entschied über die Platzierungen. Hier zeigten die jungen Athletinnen und Athleten noch einmal ihre Ausdauer und Willensstärke, um das Rennen zu beenden. Am Ende reichte es für die PSV-Mannschaft zu einem tollen zweiten Platz, den sie gemeinsam mit dem Team aus Ratingen erreichten. Der Sieg ging dieses Mal an den Gastgeber Solinger LC, der sich gegenüber dem letzten Wettkampf steigern konnte.

Trotz des verpassten Sieges war die Stimmung in der Mannschaft gut und die PSV-Athleten waren stolz auf ihre Leistung. Der nächste Wettkampf steht schon in wenigen Wochen an, bei den Stadtmeisterschaften für die U8 und U10 auf der Oberbergischen Straße. Dort wollen die jungen Athletinnen und Athleten wieder ihr Können unter Beweis stellen und um die begehrten Titel kämpfen.

Der Kila-Wettkampf wurde vom Solinger SC ausgerichtet und bot den jungen Athletinnen und Athleten die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Wir bedanken uns herzlich bei den Veranstaltern und Ausrichtern für ihre hervorragende Arbeit und Unterstützung.

Dieser Wettkampf zeigt, dass junge Talente in der Leichtathletik-Szene großartige Leistungen erbringen können. Der nächste Wettkampf steht bereits bevor: am 13.05.23 finden auf der Oberbergischen Straße die Stadtmeisterschaften für die U8 und U10 statt. Wir sind gespannt auf die kommenden Herausforderungen und freuen uns darauf, unsere jungen Athletinnen und Athleten erneut anzufeuern.

U8 PLATZ 4

U10 PLATZ 2

Starke Zeiten – NRW Langstreckenmeisterschaften in Dortmund

Starke Zeiten – NRW Langstreckenmeisterschaften in Dortmund

Starke Zeiten

Am 22.04. gingen die männlichen Mittelstreckler des PSV bei den NRW Meisterschaften bei tollem Laufwetter an den Start.
Jannis Ruf und Ivan Solodkyi mussten als erstes über 2000m an den Start. In dem großen Starterfeld (27 Teilnehmer) konnte sich Ivan vom Start an
im älteren Jahrgang im Vorderfeld behaupten. Mit gleichmäßigen Runden und einem starken Endspurt belegte Ivan am Ende Platz 9. Belohnt für seinen tolle Leistung
wurde Ivan mit neuer persönlicher Bestzeit 6.46,88 Min. Jannis Ruf erkämpfte sich trotz leichtem Trainingsrückstand mit gleichmäßigen 5 Runden mit 7:38,89 Min. eine neue Bestzeit.
Im Lauf der Älteren gingen Lucian Unverzagt, Tim Fiedrich, Jarno Voth und Florian Fichtel 11 anderen Jungen über 3000m an den Start. Lucian hatte einen guten Start und bewegte sich lange
in der Spitzengruppe. Bei 1000m war Lucian mit 3:10 Min. voll im Fahrplan. Eine alte Verletzung machte sich jedoch wieder bemerkbar und so musste er 3 Runden vor dem Ende aufgeben.
Leider hatte Florian Fichtel nach 800m Atemprobleme und musste das Rennen auch beenden.
So blieben noch Jarno Voth und Tim Fiedrich am Ende über, um die Fahne des PSV hochzuhalten. Jarno lief trotz fehlender Trainingseinheiten ein starkes Rennen und wurde mit Platz 8 und einer neuen Bestzeit von 10:37,52 Min. belohnt.
Vom Start weg lief Tim im vorderen Mittelfeld hinter Jarno. Er teilte sich das Rennen klug ein und konnte nach 2000m an Jarno vorbeigehen. Tim setzte sich leicht von Jarno ab und kam mit 10:26,79 Min. mit Bestzeit auf Platz 7 ins Ziel.
Glückwunsch an alle Läufer.Das habt ihr richtig gut gemacht. Kopf hoch für die Verletzten, es geht weiter und es kommen schnell wieder bessere Zeiten.

Regionsmeisterschaften Langstaffel der U14 und U 16 in Bottrop

Regionsmeisterschaften Langstaffel der U14 und U 16 in Bottrop

Regionsmeisterschaften Langstaffel der U14 und U 16 in Bottrop

In der Besetzung Tim Fiedrich, Florian Fichtel und Lucian Unverzagt holte sich die PSV Jungen erneut denTitel in der 3x1000m Staffel. Ungefährdet konnten die
drei PSVer den Regionsmeistertitel in 9:29,55 Min. erlaufen. Eine bessere Zeit verhinderte der starke Gegenwind und das nasskalte Wetter.
Einen unerwarteten 3. Platz bei den Regionsmeisterschaften erlief sich das neu formierte, junge U14 Mädchen Team des PSV. Diesen tollen Platz
erliefen Linda Bleidißel, Tessa Naumann und Hannah Schoeppe in guten 8:57,17 Minuten.
Über die 300m erzielte Lucian Unverzagt mit 43,34 Sek. einen starken 2. Platz. Die Qualifikationszeit von 42,00 Sek. fiel durch den böigen Gegenwind diesmal noch nicht.
Bei besseren Bedingungen dürfte es beim nächsten mal wohl schon erledigt sein.

Staffellauf in Bottrop

Staffellauf in Bottrop

Bottrop Staffellauf

Bei mehr schlecht als rechtem Wetter waren wir am Samstag zu Gast beim LC Bottrop. Die Athleten waren bereit für den Wettkampf auf dem ausserordentlich schönen Gelände des LC.

Den Start machte unser Team der U12 auf 6x800m. Dabei konnte der PSV von Anfang an im Kampf mit dem LC Bottrop schnell absetzen und erzielte den 1. Platz mit einem grandiosen Vorsprung von 20 Sekunden. An den Start gingen Elias Espanion, Neele Leven, Marie Jansen, Oskar Bleidießel, Jakob Eickelberg und Sophia van Look.
Mit einer super Zeit von 18:52,76 Minuten konnte das Team ins Ziel laufen, das macht eine Durchschnittszeit von ~3,00Min/800m pro Athlet.

Im Anschluss konnten Florian Fichtel, Tim Friedrich und Lucian-Elija Unverzagt ebenso bei der Staffel der Regiomeisterschaften teilnehmen.

Unser starkes Team der weiblichen Jugend U14 nahmen ebenso erfolgreich teil. Weitere Details in gesondertem Beitrag:

KLICK

 

%

Eltern mit Paparazzitalent 🙂

Die Bilder der Teams der U16, U14 und im Einzel folgen noch.
Staffel der U12 im Team im Video 🙂

Vizemeister bei der LVN-Meisterschaft der U16

Vizemeister bei der LVN-Meisterschaft der U16

Vizemeister bei der LVN-Meisterschaft der U16

 

Am Samstag nahm der PSV mit zwei seiner Top Mittelstreckenläufern an der LVN Meisterschaft in Düsseldorf teil. Durch die große Teilnehmerzahl wurden zwei Läufe
ausgetragen. Im 1. Lauf ging direkt Tim Fiedrich ins Rennen. Die ersten 50m wurden in Bahnen gelaufen. Nach gutem Start heftete sich Tim an
die Versen von Jan Vernikov vom LAZ Rhein-Sieg. Tim’s gute Rundenzeiten ließen eine neue Bestzeit erwarten. Er belohnte sich für seine gute
Trainingsleistung der vergangenen Wochen mit einem tollen 8. Platz und pers. Bestzeit von 2:21,47 Min. Im 2.Lauf stand Lucian Unverzagt an der Startlinie, sein Ziel war
die Bestzeit von den Regionsmeisterschaften zu toppen. Nach starkem Start lief Lucian immer in der Spitzengruppe. In einem spannenden Rennen mit vielen Positionswechseln setzten sich nach 600m Lucian und zwei weitere Läufer vom Rest des Feldes ab. Mit einem starken Endspurt konnte Lucian in neuer pers. Bestzeit von 2:12,24 Min. Platz zwei und damit den Vizemeistertitel für den PSV erringen.
Die starken Läufer des PSV haben sich für die Freiluftsaison einiges vorgenommen.