Mittelstreckler des PSV Wuppertal überzeugen bei Nordrheinmeisterschaften der U16

Mittelstreckler des PSV Wuppertal überzeugen bei Nordrheinmeisterschaften der U16

Bei 30 Grad auf der Tartanbahn und kaum einem Lüftchen gingen gestern die Mittelstreckler des PSV Wuppertal in Duisburg an den Start.
Ivan Solodkyi, noch U14 Läufer, startete im älteren Jahrgang. Ivan wollte nach gutem Training noch eine neue persönliche Bestzeit laufen. Nach gutem Start lief Ivan im Lauf 1 vom Start weg auf dem 2.Platz in der Spitzengruppe mit. Angriffe von hinten wehrte Ivan alle ab. Mit starken letzen 100m kam er mit neuer Bestzeit von 2:24,01 Minuten ins Ziel, was am Ende für einen starken 9. Platz reichte.
Beim Lauf der M15 stellten sich Lucian Unverzagt und Tim Fiedrich den Gegnern aus NRW. Die Siegerzeit im 1. Lauf der M15 betrug 2:16,67 Minuten, damit war allen klar, dass man alles geben muss, um am Ende bei der Siegerehrung dabei sein zu können. Vom Start weg hielten sich Lucian und Tim in der Spitzengruppe auf. Die Durchgangszeit von
65 Sekunden bei 400 m ließ auf neue persönliche Bestzeiten schließen. Nach der 1. Runde verschärfte Max Litzkow aus Leverkusen das Tempo und riss eine kleine Lücke. Mit 2:07,93 holte er sich souverän den Titel. Lucian kämpfte sich auf einen hervorragenden 3. Platz und verteidigte diesen mit aller Kraft. In einem super starken Schlussspurt musste er sich am Ende dem Läufer aus Hilferath knapp um 11/100 geschlagen geben. 2:11,98 Minuten ist Lucians neue persönliche Bestzeit. Tim hatte ein starkes Finish und kam mit 2:15,12 Minuten ganz knapp hinter Julian Mauer (2:14,93) aus Leverkusen auf einen super 7. Platz im Nordrhein.
Die Mittelstreckler des PSV haben in Duisburg voll überzeugt und ein starkes Ausrufezeichen kurz vor den Sommerferien gesetzt. Sie gehören zu den Besten im Nordrhein.

Polizei Sportverein triumphiert beim Fuchslauf 2023

Polizei Sportverein triumphiert beim Fuchslauf 2023

Beim diesjährigen Fuchslauf, einem der anspruchsvollsten Laufwettbewerbe der Region, hat der Polizei Sportverein (PSV) erneut beeindruckende Erfolge erzielt. Die Läuferinnen und Läufer des Vereins zeigten herausragende Leistungen und brachten den Verein damit erneut auf das Siegerpodium.

Sophia Pohl, Eddi, Oskar und Linda Bleidißel, sowie Neele Johanna Leven bewiesen erneut, dass Sie zu den Spitzenläufern der Region gehören

Mit einer eindrucksvollen Geschwindigkeit und Ausdauer setzten die Läuferinnen und Läufer des PSV Wuppertal während des gesamten Rennens ein beeindruckendes Tempo.

Angefeuert von begeisterten Zuschauern und unterstützt durch ein engagiertes Trainerteam, übertrafen die Athletinnen und Athleten des Vereins ihre eigenen Erwartungen und ließen die Konkurrenz hinter sich.

Sophia Pohl belegte einen sehr guten zweiten Platz beim Bambini Lauf.
Eddi Bleidißel wurde vierter im U10 Lauf.
Neele Leven, erste im Jahrgang U12, und Linda Bleidißel, erste im Jahrgang U14, dominierten den Lauf der U12 bis U16. Sie liefen mit großen Abstand über die Ziellinie. Oskar Bleidißel wurde ebenfalls Erster in seiner Altersklasse U12.

 

Bericht: Daniel

12. Recklinghäuser Kids-Cup 2023

12. Recklinghäuser Kids-Cup 2023

Am 8. Juni 2023 war es endlich soweit – der 12. Recklinghäuser Kids-Cup stand auf dem Programm. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die jungen Athletinnen und Athleten aufgeregt auf dem Sportplatz, um in den verschiedenen Altersklassen u8, u10 und u12 um den begehrten Titel zu kämpfen. Die Vorfreude war förmlich in der Luft zu spüren, und die Kinder waren voller Motivation und Energie.

In der Altersklasse U8 ging das Team “Grashüpfer” an den Start. Sie hatten einen anspruchsvollen Wettkampftag vor sich, der aus mehreren Disziplinen bestand. Zuerst stand die Hindernissprint-Staffel über 30 Meter an, bei der sechs Hindernisse zu überwinden waren. Mit Schnelligkeit und Geschick meisterten die kleinen Athleten die Aufgabe bravourös und legten einen beeindruckenden Start hin. Beim anschließenden 30-Meter-Sprint zeigten sie erneut ihre Schnelligkeit und ließen die Konkurrenz hinter sich. Beim Hoch-Weitsprung beeindruckten die jungen Sportler mit spektakulären Sprüngen und erreichten große Weiten. Beim Schlagwurf zeigten sie ihr Können und warfen mit großer Präzision. Am Ende des Tages konnten die Grashüpfer stolz den ersten Platz für sich verbuchen und setzten damit ein deutliches Zeichen.

Auch die Mannschaft “Blaulichter” der Altersklasse U10 war hochmotiviert. Sie stellten sich den Herausforderungen des Wettkampfs mit vollem Einsatz und Teamgeist. Die Hindernissprint-Staffel über 40 Meter meisterten sie mit Bravour und zeigten dabei eine beeindruckende Koordination. Beim 40-Meter-Sprint kämpften sie hart und erreichten trotz der starken Konkurrenz einen soliden fünften Platz. Beim Hoch-Weitsprung zeigten die Blaulichter eindrucksvolle Sprünge und begeisterten das Publikum. Auch beim Schlagwurf bewiesen sie ihre Stärke und erzielten beeindruckende Weiten. Mit dem fünften Platz konnten sie zufrieden sein und trugen maßgeblich zur Erfolgsgeschichte ihres Vereins bei.

Die u12-Mannschaft der Blaulichter hatte es in ihrer Altersklasse mit starken Gegnern zu tun. Obwohl sie mit großem Ehrgeiz und Kampfgeist an den Start gingen, konnten sie nicht an die Spitzenreiter herankommen. Stürze und die stärkere Konkurrenz bremsten sie aus, doch sie ließen sich nicht entmutigen und kämpften tapfer weiter. Beim Weitsprung zeigten sie ihr Können und erreichten gute Ergebnisse. Auch beim Schlagwurf überzeugten sie mit ihrer Technik. Den Höhepunkt bildete die 6×50-Meter-Staffel, bei der sie als Team noch einmal alles gaben. Am Ende des Tages belegten sie den vierten Platz, der ihnen zwar nicht den erhofften Sieg bescherte, jedoch ihren Einsatz und ihr Durchhaltevermögen widerspiegelte.

Ein besonderes Lob gebührt den Eltern, die an diesem Tag eine herausragende Unterstützung für ihre Kinder waren. Sie haben ihre Sprösslinge angefeuert, motiviert und moralisch unterstützt. Selten hat man eine solch starke Präsenz der Elternschaft erlebt, und sie haben bewiesen, dass sie eine wichtige Stütze für den Verein sind. Das Grün des PSV, die Vereinsfarbe, konnte nicht nur auf dem Sportplatz, sondern auch auf den Tribünen glänzen Ihr Einsatz und ihre Unterstützung sind von unschätzbarem Wert und verdienen höchste Anerkennung. Der Verein dankt den Eltern für ihren Beitrag und hofft auf eine weiterhin starke Zusammenarbeit für kommende Veranstaltungen und Wettkämpfe.

U8

U10

U12

Kreisbestenkämpfe 2023 Lüdenscheid

Kreisbestenkämpfe 2023 Lüdenscheid

Am 04.06.2023 fanden in Lüdenscheid die Kreisbestenwettkämpfe bei sommerlichen Bedingungen statt. In den Disziplinen 50m Sprint, Weitsprung und 800m traten für den psv die beiden Mädchen Sophia van Look und Neele leven an.
Unter den Teilnehmerinnen des 50m Laufes in der Altersklasse W10 bewiesen beide Athletinnen des PSV ihr Können. Mit einem Hundertstel Abstand lief Neele hinter Sophia ins Ziel. Beide zeigten ihren teamstarken Auftritt beim Weitsprung. Auch hier waren beide unter den Kreissbesten und belegten ebenso Platz Eins und Zwei. In der finalen Disziplin von 800m bewiesen beide erneut die Stärken der Läufer des Polizeisportvereins. Ebenso konnten beide Platz Eins und Zwei belegen. Sophia van Look setzte sich mit diesem Lauf eine neue persönliche Bestzeit von 2:56min und konnte sich den ersten Platz sichern.
Beide Läuferinnen dürfen sich in der Disziplin nun mit Gold und Silber als Kreisbeste schmücken.

3x P1 50m, Weitsprung, 800m

3x P2 50m, Weitsprung, 800m

GRATULATION !! 🙂

Offene Stadtmeisterschaften 2023 Wuppertal – DANKE!

Offene Stadtmeisterschaften 2023 Wuppertal – DANKE!

Auch in diesem Jahr hieß es wieder: Die Fachschaft der Leichtathletik Wuppertal lädt ein.

Diesmal mit dem PSV als Ausrichter! Wir freuen uns, dass wir dieses Event organisieren durften. Der Dank geht ebenso an alle fleißigen Helfer! Danke für die zahlreichen Kuchenspenden, Getränkespenden und diverse andere Leckereien.
Das Wetter spielte komplett mit und bescherte uns einen wundervollen Tag auf dem Sportplatz der Oberbergischen Straße.

Titel, tolle Plätze und Bestzeiten für PSV Läufer

Titel, tolle Plätze und Bestzeiten für PSV Läufer

Am 13.05. fanden im Corvestro Sportpark in Uerdingen die Regionsmeisterschaften statt. Bei schönem Laufwetter stellten sich 5 Läufer des PSV Wuppertal der Konkurrenz. Um 16.00 Uhr ging Jannis Ruf und Ivan Solodkyi an die Startlinie. Ivan nahm als U 14’er bei der U16 teil.
Nach gutem Start des Feldes sortierten sich unsere beiden Jungs im Feld ein. Nach einer mäßigen 1. Runde in 79 Sekunden verschärfte Ivan das Tempo zu Beginn der zweiten Runde und überholte einen Läufer nach dem anderen. 150m vor dem Ziel ging Ivan an bis dahin führenden Läufer aus
Hilden vorbei. Dieser mobilisierte nochmals seine Kräfte. Nach spannenden letzten 100m musste sich Ivan um 13/100 geschlagen geben. Ivan wurde in neuer Bestzeit, 2:29,39 Minuten Vizemeister in der Region.Jannis machte die Wärme ein wenig zu schaffen und so konnte er den Schlussspurt nicht so ansetzen wie er es sich vorgenommen hatte. Mit neuer persönlicher Bestzeit von 2:41,56 Minuten belegte er Platz 6. Unsere 3 Läufer, Lucian Unverzagt, Tim Fiedrich und Jarno Voth, alle M15, standen im nächsten Lauf am Start. Für Lucian ging es nach 2 abgebrochenen Läufen (Verletzung) um ein Erfolgserlebnis für den Kopf. Vom Start weg setzte sich Lucian an die Spitze des Feldes. Dicht auf seinen Fersen folgten ihm seine Vereinskameraden Jarno und Tim.
Nach schneller erster Runde waren Tim und Jarno auf neuer Bestzeit unterwegs. Lucian ging ohne Schmerzen in die letzte Runde. Hinter ihm gab es mehrere Positionswechsel. 150m vor dem Ziel überholte Tim Jarno und konnte sich schnell ein wenig absetzen. Ungefährdet lief Lucian in 2:14,08 Minuten ins Ziel und
verteidigte seinen Titel aus dem Vorjahr. Kurz danach überquerte Tim mit neuer Bestzeit, 2:16,67 Minuten, auf Platz 2 die Ziellinie.Jarno kämpfte auf den letzten 80m gegen den Läufer aus Düsseldorf um Platz 3.Seine Beine wurden jedoch so schwer das erum 18/100 den Kampf verlor. Mit persönlicher Bestzeit belegte er in
2:17,89 Minuten Platz 4. Mit diesen starken Zeiten/Plätzen sind alle für den Regionsvergleichskampf in September qualifiziert.
Das war ein starker Auftritt der Läufergarde der PSV. Jungs, ihr habt erneut ein Ausrufezeichen in der Region gesetzt ! 💪💪💪

Gewissenhafte Vorbereitung
Gewissenhafte Vorbereitung
Gewissenhafte Vorbereitung
Einlaufen macht Spaß?
Einlaufen macht Spaß?
Jannis links und Ivan rechts beim Start
PSV W'tal mit dabei
PSV W'tal mit dabei
Tim u. Lucian beim Start, noch  ist alles okay
Tim u. Lucian beim Start, noch  ist alles okay
Tim u. Lucian beim Start, noch  ist alles okay
Tim u. Lucian beim Start, noch  ist alles okay
Tim u. Lucian beim Start, noch  ist alles okay
Tim u. Lucian beim Start, noch  ist alles okay