Starker Auftritt bei der Regio-Langstreckenmeisterschaft [Bericht PSV]

Starker Auftritt bei der Regio-Langstreckenmeisterschaft [Bericht PSV]

Am Freitagabend fand auf der schönen Sportanlage in Korschenbroich die Langstreckenmeisterschaft der U14 – U20 statt. In diesem Rahmen konnten sich die
jungen Nachwuchsläufer/innen der U12 über die 800m Strecke messen.
Den Anfang machten Jona Schwedler und Jakob Eickelberg, die bei tollen äußeren Bedingungen über 800m an den Start gingen. Nach guter Vorbereitung wollten die Jungen
eine persönliche Bestzeit erzielen. Die zwei PSVer setzten sich nach gutem Start an die Spitze des Feldes und liefen eine schnelle 1. Runde in 84,3 Sekunden, was eine
neue Bestzeit erhoffen ließ. Nach einem tollen Endspurt auf den letzten 75m kamen Jona und Jakob Kopf an Kopf ins Ziel. Mit 2:53,05 Min. hatte Jona die Nasenspitze vorn. Jakob
kam in 2:53,26 Min. auf einen tollen 2. Platz. Für die beiden war es eine großartige neue Bestzeit. Das gute Training der vergangenen Wochen zeigte seine Früchte. Im Anschluss an
die Jungen, ging Neele Leven auf die Strecke. Eine gute 1. Runde in 86,8 Sekunden erweckte die Hoffnung auf eine Bestzeit. Nach einem taktisch guten Lauf mit tollem Schlussspurt
auf den letzten 100m erkämpfte sich Neele Platz 2 mit neuer persönlicher Bestzeit von 3:03,82 Minuten. Nun ist das neue Ziel, die drei Minuten zu unterbieten.
Nach den 800m Läufen begannen die Langstreckenmeisterschaften. Über 2000m starteten, mit der Hoffnung auf einen Treppchenplatz, Oskar Bleidißel und Lauren Unverzagt. Direkt nach dem Start bildete sich eine Dreiergruppe, die das Rennen von vorne bestimmte. Zu dieser Gruppe gehörte ein Läufer aus Mönchengladbach und dazu Lauren und Oskar vom PSV.
Lauren ging das Rennen sehr schnell an, der Mönchengladbacher und er setzen sich ein wenig ab. Oskar konnte nach 600m auf die Beiden aufschießen. Die ersten 1000m wurden
in 4:07 Minuten absolviert. In der letzten Runde setzte sich der Läufer aus MG von den PSV Jungen ab, Oskar und Lauren konnten nicht ganz folgen. Gemeinsam kamen die Beiden
auf die Zielgerade. Lauren mobilisierte nochmals alle Kräfte und schob sich auf den letzten 50m an seinem jüngeren Vereinskameraden vorbei. Mit 8:06,40 Min. wurde Lauren Vize-Regionsmeister. Oskar kam als U12 Läufer bei der U14 in 8:08,30 Min. auf einen starken 3. Platz und vervollständigte die gute Bilanz der PSV Laufgarde.
Zu guter Letzt starteten Tim Fiedrich und Jarno Voth über 7 1/2 Runden (3000m). Am Start standen Läufer aus verschiedenen Altersgruppen. Von Beginn an übernahm
ein U20 Läufer die Spitze. Tim und Jarno folgten ihm und liefen eine schnelle erste Runde in 72/75 Sekunden. Die zweite Runde verlief dann etwas ruhiger und so benötigten Tim 3:15 Min.
und Jarno bei 3:27 Min. für die ersten 1000m. Tim lief mit 6:50 Min. und Jarno mit 7:10 Mi. bei 2000 m durch. Auf den letzten 1000m versuchten die Beiden das Tempo und
ihre gute Position zu halten. Mit 10:17,72 Minuten holte sich Tim Fiedrich den Regionsmeistertitel, auf Platz 2 folgte sein Trainings- und Vereinskumpel Jarno Voth. Jarno war durch Krankheit
und Erkältung nicht ganz fit und mit seiner Zeit von 10:55,90 Minuten nicht zufrieden.
Tolle Platzierungen, starke Zeiten ! Der PSV setzte in der Region das erste Ausrufungszeichen in der neuen Freiluftsaison auf der Bahn.
Krankheitsbedingt fehlten Ivan Solodkyi, Hannah Schoeppe und Sophia van Look. Alle Drei hätten in ihrer Laufklasse ein entscheidendes Wörtchen um die Titelvergabe mitgesprochen.
2 x Platz 1n
4 x Platz 2
1 x Platz 3, welch eine Ausbeute bei 7 Startern/innen !!!

 

Nordrheinhallenmeisterschaften 2024 U14 – Starker Auftritt

Nordrheinhallenmeisterschaften 2024 U14 – Starker Auftritt

Nach dem Ivan Platz 6 bei den Nordrheinmeisterschaften der U16 erreichte, zog Sophia van Look zwei Wochen später nach. Nachdem Sie sich für die Meisterschaften qualifizierte, erreichte Sie als jüngste der Teilnehmerinnen Platz 6. Nach einem starken Auftritt erreichte Sie ihre persönliche Bestzeit von 2:54,21min für die 800m Strecke in der Halle Düsseldorf. Es war ein tolles Event! Gratulation!! 🙂

Quelle: https://sonntagsblatt-online.de/media/10_24_SonntagsBlatt.pdf    // VERLAG SONNTAGSBLATT // Ausgabe KW10 2014

Quelle: https://sonntagsblatt-online.de/media/10_24_SonntagsBlatt.pdf // VERLAG SONNTAGSBLATT // Ausgabe KW10 2014

Platz sechs bei Nordrheinmeisterschaft der U16 (Bericht PSV)

Platz sechs bei Nordrheinmeisterschaft der U16 (Bericht PSV)

Am 17.02. wurden in Düsseldorf die Nordrhein-Meisterschaften der U16 im Einzel ausgetragen. Ivan Solodkyi vom PSV Wuppertal startete dort als Einzelkämpfer über seine ungeliebte 800m Strecke.
Mit weiteren 20 Athleten aus NRW ging Ivan auf die Laufbahn. Nach verschlafenem Start kämpfte sich Ivan in gleichmäßigen Runden aus dem hinteren Feld nach vorne. Er sammelte einen Läufer nach dem anderen ein und verbesserte sich um viele Positionen. Die letzten 200m waren in der überhitzten Halle bei schlechter Luft für alle Starter eine große Herausforderung.
Ivan lief als 6. über die Ziellinie und wurde mit neuer persönlicher Bestzeit von 2:24,06 Minuten belohnt. Ohne verschlafenen Start wäre eine noch bessere Zeit möglich gewesen.
Mit großer Erwartung geht es nun in die Freiluftsaison. Ivan möchte im Freien bald die 2:20 Minuten über 800m unterbieten.

PSV – Beide Mannschaften erreichen Platz 4 Kila Solingen (Bericht PSV)

PSV – Beide Mannschaften erreichen Platz 4 Kila Solingen (Bericht PSV)

Am 24. Februar nahm der PSV mit seinen Minis (U8) am 19. Kinderleichtathletiksportfest des SLC Solingen teil. Mit großer Spannung und einer gehörigen Portion Nervosität gingen 10 Mädchen / Jungen an den Start. Für viele Kinder war es der erste Wettkampf. Nach dem Aufwärmen fieberten die Kinder mit großer Freude dem Start entgegen. Die Grashüpfer starteten mit der Hinderniss-Staffel. Drei Minuten wurde nun schnell gelaufen und der Ring an den Nächsten übergeben. Die Kinder konnten 68 Punkte erlaufen und Platz 2 ! erreichen. Man wechselte nun zum Staffelweitsprung. In den drei Minuten sprangen die Kinder 153 Meter und wurden 4. Nun wechselte man zum ungeliebten Medizinballstoß (1 kg). Jedes Kind durfte nun 4x stoßen. Die drei besten Stöße wurden gewertet. Die Kinder erzielten 63m und holten sich Platz 3! Zum Abschluss gab es dann die Biathlon-Staffel. Es wurde eine Runde gelaufen und jedes Kind hatte 5 Würfe um drei Ziele zu treffen. Für jedes stehengebliebene Ziel gab es eine Strafrunde. Mit viel Eifer liefen alle Kinder ihre Runden/Strafrunden und holten sich auch beim Bitahtlon einen tollen vierten Platz.
Am Ende verpassten die Grashüpfer den Treppchenplatz als Vierte nur ganz knapp.
Für die junge Mannschaft stellt der vierte Platz ein super Ergebnis dar. Alle Kinder waren sehr glücklich über eine schöne Medaille und Urkunde. Zur erfolgreichen Grashüpfermannschaft gehörten: Emil E., Oskar K., Leonie L., Charlie L., Sophie R.,
Simon Sch., Jonathan T. Greta S., Boris V. und Henri W..

Der PSV trat mit einer Mannschaft der u8, den Grashüpfer, und mit einer Mannschaft der u10, den Blaulichter an.
Beide Mannschaften zeigten wieder, wie toll sie zusammenhalten und sich gegenseitig anfeuern und füreinander freuen können. Immer wieder freut uns das als Trainerteam, wenn wir diesen wichtigen Sportaspekt vermitteln konnten.
In der u8 traten insgesamt 9 Mannschaften und in der u10 insgesamt 12 Mannschaften an. Beide Altersgruppen mussten die gleichen Disziplinen bestreiten: Medizinballstossen, Zielweitsprung, 30 m Hindernisstaffel und zum Schluss noch den Biathlon.
In den letzten Wochen super im Training vorbereitet und top motiviert erreichten beide Mannschaften den 4. Platz und können darauf mehr als stolz sein.

 

 

30. Crosslauf Neunkirchen (Heuballenlauf) [Bericht PSV]

30. Crosslauf Neunkirchen (Heuballenlauf) [Bericht PSV]

Erfolgreiche Teilnahme am Energie Cross Neukirchen am 17.02.2024.

Am 17. Februar 2024 fand der Energie Cross in Neukirchen statt und unsere Athleten zeigten beeindruckende Leistungen in verschiedenen Altersklassen.

In der Kategorie Cross U10 männlich über 900 m sicherte sich Julian van Look den ersten Platz mit einer hervorragenden Zeit von 4:08 Minuten, während Eddie den 7. Platz in 4:26 Minuten erreichte.

Oskar Bleidißel glänzte in der Kategorie Cross U12 männlich über 1300 m und erkämpfte sich den 2. Platz mit einer Zeit von 5:45 Minuten.

Bei den weiblichen Teilnehmern in der Kategorie Cross U12 über 1300 m erreichte Sophia van Look den 3. Platz in 5:48 Minuten, nur eine Sekunde hinter dem 2. Platz. Neele Leven zeigte ebenfalls eine starke Leistung und sicherte sich den 5. Platz mit einer Zeit von 6:16 Minuten, während Clara-Sophie Levering den 17. Platz in 7:34 Minuten in ihrer Altersklasse W10 erreichte.

Tim Fiedrich startete über 2500m zusammen mit den Altersklassen U16m/w, sowie U18m/w und der U20w.
Ein Läufer aus Düsseldorf und Tim setzten sich recht früh in der ersten Runde vom übrigen Läuferfeld ab. Die Führung wechselte einige Male. Ca. 500m vor dem Ziel musste Tim den anderen Läufer ziehen lassen. Er konnte ihm seines Trainingsrückstandes wegen, aufgrund von Krankheit und schulischen Verpflichtungen, leider kein Paroli mehr bieten und erlief sich einen guten zweiten Platz!

Unsere “Rennmäuse” zeigten auch in der Cross-Staffel ihr Können und erreichten den 4. Platz mit einer Zeit von 23:56 Minuten. Sophia, Oskar und Neele strahlten vor Freude über ihre Leistung und liefen schon beim Start den Erwachsenen davon.

Nicht zu vergessen sind unsere engagierten Trainer, die sich im Lauf 10 Sparkassen-Cross über 5100 m bewiesen. Stefan Buess erreichte den 2. Platz in der Altersklasse M40 mit einer Zeit von 22:25 Minuten, gefolgt von Daniel Leven auf dem 3. Platz mit 26:36 Minuten.

Ein großes Lob an die Ausrichter. Mit Witz des Kommentators, guter Organisation sowie toller Athmospähre – dank an Petrus –  war dieser Cross-Lauf ein rund um gelungenes Event.

Die Teilnahme am Energie Cross Neukirchen war ein voller Erfolg und wir sind stolz auf die Leistungen unserer Athleten und Trainer.

Ergebnisse unter folgendem Link: https://my.raceresult.com/234355/

Hallenatmosphäre pur  – Regionshallenmeisterschaften U14 mit Regionswettkampf U 12 – Düsseldorf (Bericht PSV)

Hallenatmosphäre pur – Regionshallenmeisterschaften U14 mit Regionswettkampf U 12 – Düsseldorf (Bericht PSV)

Am 28. Januar 2024 fanden die hochspannenden Regionshallenmeisterschaften U14 mit begleitendem Regionswettkampf U12 in Düsseldorf in der Leichtathletik Arena statt. Unter der Organisation des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein (LVN) erlebten einige junge Athleten ihre ersten Momente im Hallenambiente und wurden von der imposanten Stimmung förmlich mitgerissen.

In unseren Kernwettbewerben zeigten sich unsere Sportler von ihrer besten Seite. Sebastian Pohl absolvierte den 50m-Lauf der M11 in beeindruckenden 8,26 Sekunden und sicherte sich damit den 11. Platz, während Elias Espanion mit 8,49 Sekunden auf Platz 20 von insgesamt 44 Teilnehmern landete.

Beim Weitsprung erreichten beide Athleten nicht die gewünschten Platzierungen und belegten die Plätze 19 3,56m (Sebastian) und 25 3,51m (Elias) unter den 44 Teilnehmern.

Unter – für die 800 m Läufer des PSV – ungewöhnlichen Umständen 4 statt 2 Runden zu laufen, erkämpften sich Jona Schwedler mit einer beeindruckenden Zeit von 3:02,19 Minuten den 7. Platz in der Gesamtwertung der M10 und Oskar Bleidißel mit einer herausragenden Zeit von 2:54,00 Minuten den 4. Platz unter den M11-Läufern. Es war ein Lauf voller Spannung und Nervenkitzel.

Sophia van Look verfehlte das Podium nur knapp und landete mit einer Zeit von 2:56,82 Minuten auf dem 4. Platz, während Neele Leven mit einem sportlichen Sprint zum Ende mit 3:07,78 Minuten den 8. Platz bei den W11-Läuferinnen belegte.

Linda Bleidißel überzeugte mit einer starken Zeit von 2:56,33 Minuten, landete jedoch leider nur auf dem 10. Platz in der Gesamtwertung der W13-Läuferinnen und verfehlte somit leider den Erhalt einer Urkunde.

Die Regionshallenmeisterschaften waren ein aufregendes Event voller Leidenschaft und sportlichem Ehrgeiz. Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Athleten und freuen uns schon auf die nächsten Wettkämpfe.